BitQuestions: KI-basierte Plattform für Kryptowissen

Neue Krypto-Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe Fragen zu beantworten und relevantes Wissen zu vermitteln – ein Blick in die Zukunft
von Presse am Bilder, Internet-Portale
Neue Krypto-Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe Fragen zu beantworten und relevantes Wissen zu vermitteln – ein Blick in die Zukunft
von Presse am Bilder, Hamburg, News
Auch in der Medizin kann künstliche Intelligenz große Dienste leisten. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die kleine Predictmedix.
von Presse am Bilder, CRM, IT, Mittelstand
Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren. Die Kaufkraft ist gesunken, Umsatzeinbußen sind die Folge. Diese Entwicklung macht auch in der Softwarebranche keinen Halt.
Es ist kein Geheimnis, dass Kündigungswellen über der IT-Branche hereinbrechen. Salesforce, SAP, Amazon – alle mussten Mitarbeiter entlassen. Da fällt es schwer zu glauben,
Im Rahmen des "hrXperten-Talks" sprechen Marcus Reinhard (Gründer hrXperts) und David Gerspacher (Fachbereichsleiter Produktmanagement Food & Pharma Solutions bei Testo SE & Co. KGaA) über die Herausforderungen einer zeitgemäßen Industrie:
MR: Welche Entwicklungen haben Sie zuletzt beschäftigt?
DG: Anhand dezidierter Marktanalysen konnten wir globale Megatrends erfassen und konkrete Anknüpfungspunkte für unser Unternehmen mit dem Fokus auf
Code red
Google s management has allegedly declared a "code red" situation for its search business. This is due to the immense popularity and success of OpenAI s ChatGPT. This has reportedly prompted Google to launch its own chatbot tool, Bard. Microsoft, which has confirmed plans to invest in OpenAI. ChatGPT is planned to be integrated into its search engine, Bing. A news event has been scheduled for Tuesday, but the topic has not yet been announced.
Bard announcement
Google has annou
Das US-amerikanische Forschungsunternehmen OpenAI hat im November 2022 mit ChatGPT einen Chatbot veröffentlicht, der innerhalb von nur fünf Tagen eine Million angemeldete Nutzerinnen und Nutzer verzeichnen konnte.
Die künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Umgang mit Texten zu revolutionieren und kann die Arbeit von Textschaffenden noch kreativer und effizienter gestalten. Durch unreflektierten Gebrauch entstehen allerdings auch Gefahren und Risiken.
von Presse am Bilder, Stuttgart, Unternehmensberatung
Das Stuttgarter Startup “SlidemakerAI” hat innerhalb von 2 Wochen eine brandneue ChatGPT Software Plattform entwickelt, welche es Consulting Unternehmen ermöglicht professionelle Marktrecherchen in wenigen Minuten zu generieren und als PowerPoint Slides direkt herunterzuladen.
Künstliche Intelligenz unterstützt beim Schreiben / Anleitung zur Nutzung von ChatGPT / Prof. Dr. Christian Rieck präsentiert Zukunft des Schreibens / Unterhaltsamer Ratgeber