Wie man richtig reagiert, wenn Mitarbeiter Change verweigern

Wie man richtig reagiert, wenn Mitarbeiter Change verweigern

Unternehmen streben Neuerungen mit dem Ziel an, mit Veränderungen Verbesserungen zu erzielen. Dennoch stoßen sie bei ihren Mitarbeitern häufig auf Widerstand. Change-Experte Ilja Grzeskowitz weiß, dass solch eine Abwehrhaltung zunächst normal ist. Doch wie reagiert man als Führungskraft, um diese negativen Reaktionen in positive Energie umzuwandeln? Der 5 Sterne Redner zu den Themen Change und […]

Umfrage: Beziehungsmanagement wichtig in Changeprojekten

Umfrage:  Beziehungsmanagement wichtig in Changeprojekten

Obwohl viele Changeprojekte scheitern, weil sich die Menschen nicht mitgenommen und wertgeschätzt fühlen, ist für die meisten Führungskräfte das Beziehungsmanagement in Unternehmen kaum relevant. Das hat das Team Dr. Rosenkranz in einer Befragung von Führungskräften und Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen herausgefunden. So nannten die Befragten folgende Themen als besonders wichtig (in Prozent der Antworten): Führung: […]

Testgelesen – managerSeminare nimmt das Buch „Changemanagement von A bis Z“ unter die Lupe

Testgelesen – managerSeminare nimmt das Buch „Changemanagement von A bis Z“ unter die Lupe

In der heutigen, digitalisierten Arbeitswelt verändern sich Unternehmen permanent. Aus diesem Anlass hat das Weiterbildungsportal managerSeminare vier neue Bücher zum Thema Changemanagement unter die Lupe genommen und in seinem Magazin veröffentlicht. Darunter auch das Buch „Changemanagement von A bis Z“ von Rainer Krumm. Er verweist dort auf verschiedenste Faktoren, die Change-Prozesse beeinflussen. Die einzelnen Stationen […]

Bessere Chancen auf Wachstum und Innovation

Unternehmerischer Erfolg speist sich aus Kreativität, Fantasie, kühnen Projekten und visionärer Begeisterung. Mangelnde Planung, mangelnde Buchführung, mangelnde Prozesse und Fachkräfte sorgen für Reibungsverluste und Probleme – mit Kunden, mit Finanzen, mit Terminen. Kombiniert man eine Kultur der Disziplin mit unternehmerischem Denken und Handeln, dann hält man den Schlüssel zu höherer Leistung und nachhaltigem Erfolg in […]