Implementierung von KI: Vorbereitung ist das A & O

Implementierung von KI: Vorbereitung ist das A & O

Viele Unternehmen verfügen inzwischen über eine Digitalisierungsstrategie. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass mehr Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung erkennen. Das ist eine gute Nachricht. Ob dies allerdings auch für die Implementierung von KI in Unternehmen gilt, ist fraglich.

Schon im Zuge der allgemeinen Digitalisierung in den Unternehmen war es entscheidend, sich nicht nur auf die IT-Abteilungen zu verlassen, sondern auch eine strategische

Changemanagement: Worauf Unternehmen achten müssen

Changemanagement: Worauf Unternehmen achten müssen

Die Supermarktkette Real ist bankrott. Es ist seit Jahren bekannt, dass der SB-Warenhändler mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen hatte, doch die andauernde Abwärtsspirale scheint nun ein Ende zu haben. Allerdings kein gutes: Real hat Insolvenz angemeldet. Zuletzt wurde noch versucht, durch operative Veränderungen das Ruder herumzureißen, doch das Changemanagement konnte die bekannte deutsche Supermarktkette nicht retten.

Schuld an der Insolvenz sind "zuvor

Steigende Kriegsgefahr fördert Verunsicherung

Steigende Kriegsgefahr fördert Verunsicherung

Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt. Der bewaffnete Konflikt zwischen der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und dem Staat Israel ist kein unbekannter Krisenherd. Und nicht der Einzige: Laut der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung gab es seit 2021 neben den Kriegen in der Ukraine, Syrien und eben der Eskalation um die Angriffe der Hamas noch über 20 weitere weltweite, gewaltsame Eskalationen.

Auch wenn die Brandherde dies

Changemanagement: Veränderungen meistern – worauf Unternehmen achten müssenVeränderungen und Turbulenzen gehören zum Leben dazu. Lesen Sie hier, wie S

Changemanagement: Veränderungen meistern – worauf Unternehmen achten müssenVeränderungen und Turbulenzen gehören zum Leben dazu. Lesen Sie hier, wie S

Die Supermarktkette Real ist bankrott. Es ist seit Jahren bekannt, dass der SB-Warenhändler mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen hatte, doch die andauernde Abwärtsspirale scheint nun ein Ende zu haben. Allerdings kein gutes: Real hat Insolvenz angemeldet. Zuletzt wurde noch versucht, durch operative Veränderungen das Ruder herumzureißen, doch das Changemanagement konnte die bekannte deutsche Supermarktkette nicht retten.

Schuld an der Insolvenz sind "zuvor

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark-s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark-s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Bettina Stark, Verbandspräsidentin der German Speakers Association, zieht nach zwei Jahren Amtszeit eine positive Bilanz. Ihr Ziel, den Verband gut durch die Corona-Pandemie zu führen, konnte sie erfolgreich umsetzen.
"Die Corona-Krise hat viel von uns Rednerinnen und Trainer:innen abverlangt. Von heute auf morgen sind die Aufträge weggebrochen und unser Berufsstand wurde von der Corona-Krise quasi überwältigt." Es mussten andere Wege gefunden, sich neu organis

Berlin, 2. August 2023 – das PMI Germany Chapter lädt zu seinem ersten vor-Ort-Kongress nach der Pandemie in Frankfurt am Main ein

Berlin, 2. August 2023 – das PMI Germany Chapter lädt zu seinem ersten vor-Ort-Kongress nach der Pandemie in Frankfurt am Main ein

PMI Germany Chapter lädt zu seinem ersten vor-Ort-Kongress nach der Pandemie in Frankfurt am Main ein.
"Change! – die einzige Konstante ist die Veränderung" – unter diesem Motto werden etwa 300 Executives und Entscheidungsträger, Portfolio-, Programm-, und Projektmanager vor Ort sowie weitere 200 Online erwartet, um sich über dieses aktuelle Thema informieren und austauschen möchten.