Wiesbadener Unternehmerin bricht Weltrekord beim Speaker Slam

Diese Frau kann reden. Die Geschäftsführerin und Managementberaterin Claudia Hupprich hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit anderen Teilnehmern in Stuttgart den Rekord für den größten deutschen Speaker Slam gebrochen. Der Wettbewerb wurde von der renommierten Redneragentur Speakers Excellence in Kooperation mit dem Business Experten und Top Speaker Hermann Scherer organisiert. In dem Wettbewerb traten insgesamt […]

Was bedeutet agile Führung? Seminare in Düsseldorf

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Frankfurt & Berlin 14.11.2019 Leipzig & Düsseldorf 12.12.2019 München & Köln 09.01.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. > Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. > Verantwortliche, die […]

Gefangen im Ist (2) – wenn die Transformation nicht gelingen will

Teil 2 – Stabilität: Notwendigkeit und Gefahr zugleich Organisationen sollen stabil sein. Ihre Strukturen sind darauf ausgelegt, ihre erfolgreichen Vorgehensweisen zu verstetigen, Fehler auszuschließen und operative Risiken zu minimieren. Prozesse, Arbeitsweisen und Hierarchien stellen Kontinuität sicher. Und das ist auch gut. Nicht jeder Trend oder jede Veränderung im Unternehmen oder in dessen Umfeld sollte es […]

Gefangen im Ist (1) – Startschwierigkeiten bei Transformationsprozessen

Teil 1: Technik als Bedrohung – eine Bestandsaufnahme Transformation ist ein Begriff, der im Kontext des Change-Managements zu einer festen Größe geworden ist. Er beschreibt eine, über Prozess- und Strukturanpassungen hinausgehende, grundlegende Veränderung einer Organisation. Der Begriff der digitalen Transformation beschreibt somit die grundlegende Veränderung der Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Kunden, Lieferanten und der […]

Easy in die Arbeitswelt – Arbeitsbuch zur erfolgreichen Berufsorientierung nach der GrowInGermany-Methode

Der Einsteig in die Arbeitswelt (oder der Umstieg in ein neues Berufsfeld) ist aufregend, aber kann bei vielen Menschen viele Sorgen auslösen. Glücklicherweise kann man sich auf diesen Moment mit einer Gruppe und dem vorliegenden Arbeitsbuch, das auf der erfolgreich im Ausland erprobten GrowInGermany-Methode basiert, bestens vorbereiten. Es handelt sich dabei um eine Methode, mit […]

Seminar Führung im digitalen Wandel online buchen – Seminare in Frankfurt

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Stuttgart & Frankfurt 19.09.2019 München & Köln 10.10.2019 Hamburg & Düsseldorf 19.11.2019 Frankfurt & Stuttgart 10.12.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sp-unternehmerforum.de. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte > Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, […]

Seminar Agile Unternehmensführung online buchen – Seminare in Stuttgart

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Hamburg & München 26.-27.09.2019 Köln & Berlin 05.-06.11.2019 Stuttgart & Frankfurt 03.-04.12.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sp-unternehmerforum.de. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte > Teamleiter, die im Vertrieb, Einkauf, HR Management oder im Controlling […]

Agile Führung: Wenn das Fundament fehlt (4)

Hausaufgaben einer Führungskraft: Aus einer Gruppe ein Team formen Nun ist in den vorhergehenden drei Artikeln einige Male der Begriff des Teams gefallen. Und dieser Begriff verweist auf die letzte Hausaufgabe, welche eine Führungskraft erledigen muss und auf die ich in diesem Artikel eingehen möchte. Aus einer Gruppe ein Team formen Ein Team zeichnet sich […]

Agile Führung: Wenn das Fundament fehlt (3)

Eigenverantwortung und Selbstorganisation brauchen einen klar formulierten Leistungsanspruch Im zweiten Teil ging es darum, dass ein Fehlen von echter Kommunikation und Selbstreflexion zum Stolperstein bei der Einführung agiler Arbeitsweisen in einem Unternehmen werden kann. Die Praxis zeigt, dass es noch weitere Hausaufgaben gibt, welche die Führungskräfte erledigen sollten, wenn es darum geht, erfolgreich agil zu […]