Alexandra Strickner: Das Leben braucht manchmal eine Resonanzunterbrechung

Expertin für integrale Lebensführung rät zu"Sommerfrische für das Unterbewusstsein"
Expertin für integrale Lebensführung rät zu"Sommerfrische für das Unterbewusstsein"
patenstatt-Studie zeigt: solides Wertefundament ist ein wichtiger Hebel, um zukünftige Unternehmensanforderungen erfolgreich zu meistern
In der Metropolregion Nürnberg fest verwurzelt, begleitet Caroline Schultheiss seit 1998 Konzerne und mittelständische Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben Inhouse Maßnahmen werden Workshops zu relevanten Themen aus dem Führungsalltag angeboten.
Immer mehr Unternehmen werden in Zukunft ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor für ihren dauerhaften Erfolg einführen. Damit einhergehend steigt der Bedarf nach entsprechend ausgebildetem Personal, das ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich planen und umsetzen kann. Mit der erstmals im Juni 2012 startenden Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" bietet des IST-Studieninstitut eine neue Qualifizierungsm&oum
Das Forschungsprojekt „Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip“ nimmt komplexe Veränderungsprozesse von Führungskräften und Organisationen in den Fokus. Die Ergebnisse des interdisziplinären Projektes werden nun in der Wirtschaft verankert. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sind eingeladen, die Früchte der Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu ernten.
Vertriebler sind der Erlösmotor des Unternehmens und darauf angewiesen, selbstbewusst und vor allem selbstständig im Sattel zu sitzen; als Einzelkämpfer sind sie meist besonders kritisch gegenüber Veränderungen. Ein gelungenes Change Management-Projekt ist bereits für sich genommen eine Herausforderung im Vertrieb wird dies durch die ausgeprägte Skepsis zu etwas Besonderem.
"Bewegte Bilder prägen sich besser ein als Bleiwüsten"
Einen Fels in der Brandung kann so schnell nichts erschüttern – ein Orkan oder die höchsten Wellen beeindrucken ihn nicht. Vieles prallt an ihm ab – Wasser, Wind, Treibgut. Der Stein ist massiv, unbeugsam und fest im Boden verankert. Menschen, Boote oder Schiffe sollten aus genannten Gründen bei unbeständiger Wetterlage auf Abstand bleiben und einen sicheren Bogen um das Hindernis machen. Außerhalb des Wassers braucht es zum Segeln im übertragenen Sinn neben Flexib
Neues Buch des Q-Pool 100 e.V. zeigt Change-Strategien aus vielen Blickwinkeln
Nur Zweidrittel der deutsche Führungskräfte im Einklang mit den Werten ihrer jeweiligen Arbeitgeber