Eltville-Erbach, 10. Juni 2013 Fünf Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg von Veränderungsprojekten: Am wichtigsten ist die Beteiligung der Mitarbeiter so das Ergebnis des aktuellen Change-Barometers der Mutaree GmbH, dem Experten für Veränderungsmanagement. Die TOP 5 der Einflussfaktoren aus Sicht der Befragten stellen sich wie folgt dar: 1. Beteiligung der Mitarbeiter (72 Prozent), 2. Professionelles Projektmanagement (67 Prozent), 3. Übernahme von Vera
Unter dem Begriff der projektunabhängigen Veränderungsfähigkeit verstehen wir die Ausprägung jener Aspekte, die in jedem Veränderungsprojekt, unabhängig von seinen Zielen und seiner individuellen Akzeptanz, eine Rolle spielen. Wenn diese Aspekte so ausgeprägt sind, dass sie Veränderung begünstigen, dass sie als Katalysator funktionieren, oder als Potenzial zur Verfügung stehen, dann sprechen wir von einer hohen projektunabhängigen Verän
ine Restrukturierung, bzw. Neuausrichtung muss nicht erst in der Krise begonnen werden. Durch eine frühzeitige Restrukturierungsberatung und – analyse kann die Krise frühzeitig vermieden werden.
AECOM bedient mit neuem Standort die steigende Nachfrage nach Leistungen im Bereich des Corporate Real Estate Managements und der Entwicklung von innovativen Arbeitsumgebungen
Eltville-Erbach, 9. April 2013 In dynamischen Zeiten mit Schlagzeilen über Banken- und Finanzkrisen und neuen strategischen, systemischen oder regulatorischen Anforderungen ist ein funktionierendes Change Management für Banken unverzichtbar. Doch die Finanzbranche weist noch Optimierungsbedarf bei ihrem Veränderungsmanagement auf: Lediglich 38 Prozent der Banker bewerten ihre Erfolgsquote bei bisher durchgeführten Veränderungsprozessen mit 75 bis 100 Prozent. Die Hä
Arbeitszufriedenheit, Prozessorganisation, Führungsmanagement, KVP, ergonomische Arbeitsgestaltung, Gesundheitsmanagement – das sind laut ifaa-Trendbarometer die Top-Themen, die Fach- und Führungskräfte in Deutschland derzeit bewegen. Die MTM-Anwenderkonferenz am 26. April 2013 in Heilbronn greift diese Themen auf und bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit europaweit tätigen IE-Experten.
Mehr Schnelligkeit, Transparenz und Flexibilität bei IT-Problemen und Bestellungen für 7.000 Mitarbeiter weltweit mithilfe der Helpdesk-Lösung Consol*CM
Das Düsseldorfer Unternehmen „K12 Agentur für Kommunikation und Innovation“ hat einen neuen Geschäftsführer gewonnen, die Schwesterfirma „40 Grad Labor für Innovation“ gegründet und ihr Geschäftsfeld erweitert.