NTT DATA besetzt neue Rolle „Head of Diversity, Equity and Inclusion“ mit diverser Doppelspitze

NTT DATA besetzt neue Rolle „Head of Diversity, Equity and Inclusion“ mit diverser Doppelspitze

München, 11. August 2022 – NTT DATA, ein globaler Marktführer für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat bekanntgegeben, dass sich eine diverse Doppelspitze die neue Position des "Head of Diversity, Equity and Inclusion" teilen wird: Tsvetana Marinova und Günter Lutz arbeiten in einer Co-Rolle, um die Chancengleichheit für und Vielfalt von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, sexueller Orientierungen, Religions- und Altersgruppen sow

Gesellschaftlicher Wandel gelingt nicht ohne Chancengleichheit und Vielfalt

Gesellschaftlicher Wandel gelingt nicht ohne Chancengleichheit und Vielfalt

26.10.2021 – In Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen und Veränderungen erweisen sich gelebte Chancengleichheit und Vielfalt als wichtige Erfolgsfaktoren für die Zukunftsfähigkeit unserer Arbeit. Sie ist getragen von gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung, von gemeinsamen Zielen und Perspektiven. Von Werten also, die weit über numerisch messbare Erfolge hinausgehen und gerade jetzt wichtiger sind denn je.

BRIGITTE-Studie bestätigt erneut: Sparda-Bank München zählt zu den besten Arbeitgebern für Frauen

München – Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie 201 bis 2.000 Mitarbeiter*innen als eines der besten Unternehmen für Frauen hervorstechen.

Fünf von fünf möglichen Sterne

Chancengleichheit und Vielfalt als Erfolgsfaktoren auch und gerade in Corona-Zeiten

Chancengleichheit und Vielfalt als Erfolgsfaktoren auch und gerade in Corona-Zeiten

In diesen Zeiten großer Herausforderungen und Veränderungen bewährt sich gelebte Chancengleichheit als wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Arbeit. Denn sie ist getragen von gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung, von gemeinsamen Zielen und Perspektiven. Von Werten also, die über numerisch messbare Erfolge hinausgehen und gerade jetzt wichtiger sind denn je. Beispielhaft seien die vielfältigen Möglichkeiten für Arbeit i

GIRLS´DAY 2019: ISOGON – auch dieses Jahr sind wir wieder beim Girls´Day dabei!

Auch unser Unternehmen – die ISOGON Fenstersysteme GmbH war letztes Jahr vertreten und möchte auch dieses Jahr wieder seinen Beitrag zur Chancengleichheit leisten. Deshalb sind wir am 28. März 2019 erneut beim Girls´Day dabei! Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1992 sind wir stets bemüht, unseren Kunden ein wettbewerbsfähiges und innovatives Produkt anzubieten. Diese erfüllt in […]

Chancengleichheit bei Legasthenie durch Digitalisierung ist gescheitert

Chancengleichheit bei Legasthenie durch Digitalisierung ist gescheitert

„Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Baustein in unseren Schulen, um Schüler*innen mit einer Legasthenie eine barrierefreie Aufnahme und Abgabe von Wissen zu ermöglichen“, sagt Tanja Scherle, Bundesvorsitzende des BVL. 5 bis 6 Prozent aller Menschen leiden trotz guter Begabung und regelmäßigem Schulbesuch an einer Lese-/Rechtschreibstörung, die auch als Legasthenie bezeichnet wird. Sie haben oftmals […]

Chancengleichheit im heutigen Rumänien

Chancengleichheit im heutigen Rumänien

Wie beurteilen Führungskräfte und Arbeitnehmer in Rumänien die Chancengleichheit von Frauen und Männern? Im europäischen Vergleich liegt Rumänien weit über dem Durchschnitt. Aber bildet diese Einschätzung wirklich die Realität ab? Dr. Beatrice Lang beantwortet diese Fragen in ihrer im Juli beim GRIN Verlag erschienen Publikation Die Wahrnehmung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Selbstbild […]

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz – abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 – berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O“Sullivan, Top Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf. Laut dem […]