Arbeitsmarkt: Weniger als jedes zweite Unternehmen ergreift Maßnahmen für mehr Teilhabe

Zero Discrimination Day am 1. März
Zero Discrimination Day am 1. März
"AIPI for All" fördert benachteiligte Gruppen im ruandischen IKT-Sektor
Höchste Zeit für Chancengleichheit und neue Perspektiven für Frauen: Die Sicherheitsbranche gilt als traditionell von Männern dominiert, doch es ist an der Zeit, dieses Bild zu ändern.
In Deutschland zusätzliche Schwerpunkte Gesundheit und Sport
Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassungüber elf Spielplatz-Geschichten
Ich digital: Digitale Chancen für gesellschaftliche Teilhabe
Aachen/Berlin, 21. November 2023 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über "Frauen in der IT-Branche – Fachkräfte, Diversität, Bindung und Förderung weiblicher IT-Fachkräfte", die im Rahmen des Projekts FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand fördern durchgeführt wurde. Die IT-Branche in Deutschland erlebt einen Wandel, in dem Frauen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die He
"Girls- and Boys- Day" bei der Forum Media Group
Mentessa, das Münchner Start-up, das sich für eine integrative Unternehmenskultur und Chancengleichheit in Unternehmen einsetzt, hat für seinen neuen Unternehmensbeirat prominente Unterstützung gewonnen.
Jede Schülerin und jeder Schüler in Deutschland soll die gleichen Chancen auf Bildung erhalten. Eine Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Unterricht sind jedoch die sprachlichen Fähigkeiten. In der im August 2022 bei Academic Plus erschienenen Publikation "Scaffolding im sprachsensiblen Sachunterricht. Ein förderpädagogisches Rahmenkonzept in der Primarstufe" beschreibt Sarah Brink, wie wichtig der sprachsensible Fachunterricht ist und wie Scaffolding