„ERP für Industrie 4.0“: APplus ist „ERP-System des Jahres“ für die smarte Fabrik

Karlsruhe, 18.10.2019 – Die Vision einer vollständig autonom produzierenden Fabrik scheint derzeit noch in weiter Ferne. Vielmehr hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf Teilbereiche des Industrie-4.0-Konzepts verlagert, etwa die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen. Doch auch in Szenarien wie diesen entstehen gewaltige Datenmassen, die von den entsprechenden IT-Systemen verarbeitet werden müssen. […]

Hightechrohstoff-Eldorado nahe dem Polarkreis

Kvanefjeld hat eine Reihe von Schlüssel-Vorteilen: Das Projekt liegt in einem vorteilhaften Land, es hat direkten Schifffahrtszugang und ein internationaler Flugplatz ist in der Nähe, schreibt Manging Director John Mair von Greenland Minerals im Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018. Das erwähnte Land gehört bisher nicht zu den großen Bergbauregionen wie Nevada, Ontario, Mexiko oder Westaustralien. […]

13817 – Seltene Erden und Uran auf Rezept

Mit dem Amtsantritt Donald Trumps als 45. US-Präsident ist die politische und wirtschaftliche Unsicherheit auf der Erde größer geworden. Tatsächlich scheint es manchmal so als ob Donald Trump seine Tweets und Ideen zu Strafzöllen in Auerbachs-Keller ausgeklügelt hätte. Doch die von Trump unterschriebene Executive Order 13817 ist durchdachter und dürfte so manchen Manager von Rohstoffkonzernen […]

Zusammen stark für Seltene Erden

Europa ist stark abhängig von Seltene-Erden-Lieferungen aus China. Denn rund 95 Prozent dieser Rohstoffe kommen aus China. Noch droht wohl kein Versorgungsengpass, aber spekuliert wird bereits. Schließlich steigt der europäische Bedarf um fünf bis zehn Prozent jährlich an. Besonders gefragt von den 17 Seltenen Erden sind Neodym, Lanthan und Cer. Insgesamt 8350 Tonnen verbraucht die […]

Tesla fährt auf Seltene Erden ab

Elektrofahrzeuge brauchen oft Neodym. Durch die steigende Nachfrage sitzen Tesla und Greenland Minerals and Energy im selben Boot – beziehungsweise Auto

Markt für Seltene Erden aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht

Seltene Erden stehen in unserer Zeit für technologischen Fortschritt. Dies hat China schon lange erkannt und sich nahezu ein Monopol in diesem Sektor aufgebaut. Nur wenige bekannte Vorkommen außerhalb Chinas dürften zudem in absehbarer Zeit in Produktion gehen. Zu diesen zählt voraussichtlich das Kvanefjeld-Seltene-Erden-Projekt. Doch ohne chinesische Expertise geht es auch hier nicht. Zwar ist […]