Acht Jahre Softwareentwicklung – Geschäftsführer Wolfgang Graßhof hat mit WOGRA bereits einiges erlebt. In unserem Interview plaudert er über besondere Projekte, die das Team gefordert haben und wie sich das Unternehmen hinsichtlich Plattformen und auch Personalmanagement aufgestellt hat. Außerdem erklärt er, was das Besondere an WMS ist und was WOGRA von anderen Dienstleistern unterscheidet.
Seit Dezember 2015 ist Maximilian Chucholowski (35) zweiter Geschäftsführer der TESIS DYNAware, den Spezialisten für Fahrzeugsimulation. Er teilt sich die Unternehmensleitung mit dem Firmengründer Dr.-Ing. Cornelius Chucholowski und leitet die Softwareentwicklung der Simulationsprodukte.
Heute hat der Aufsichtsrat der Knauf Interfer SE den Vertrag des Vorsitzenden des Vorstands/CEO Dr. Klaus Kremper um weitere fünf Jahre bis Februar 2020 verlängert. Er bestätigt damit den eingeschlagenen Weg der strategischen Neuausrichtung.
Trillium Software, ein Unternehmen der Harte Hanks-Gruppe (NYSE: HHS), und ein weltweit führender Anbieter von Datenqualitätslösungen, gibt bekannt, dass Philip Galati am 27. Mai 2014 zum Chief Executive Officer von Trillium Software ernannt wurde.
Jesko Breuer als neuer Gesellschafter für Business Development und Investor RelationsDer erfahrene E-Commerce-Profi war zuvor bei SevenVentures, dress-for-less, Mexx und Otto
Der Umweltunternehmer Tom Szaky ist Redner auf der „SensAbility – The Social Enterprise Conference“ an der WHU in Koblenz am 21. März 2014. Die „SensAbility“ ist die größte studentisch organisierte Sozialunternehmerkonferenz in Deutschland, die von 21. Bis zum 22. März in Vallendar auf dem Campus der WHU stattfindet. Das Ziel des Kongress mit dem Thema „Can Social Business Beat Charity?“ ist die Vernetzung zwischen ambitionierten Studenten und erfolgreichen Unternehmern aus