Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen viele Politikfelder – Soziales und Familien, Finanzen und Steuern, Wissenschaft und Digitalisierung, Grundrechte und politische Kultur.

Das Branchenportal krankenkasseninfo.de hat allen sechs Bundestagsparteien und fünf Kleinparteien die gleichen Fragen zur Gesundheitspolitik gestellt: Soll die Bürgerversicherung her und wie sollen die Beiträge stabil geha

Potsdam: Ist die Schiller Grundschule im Sternfeld das SPD Opfer von Britta Ernst und dem MBJS für Die Linke?

Potsdam: Ist die Schiller Grundschule im Sternfeld das SPD Opfer von Britta Ernst und dem MBJS für Die Linke?

Vor dem Treffen des Vermittlungsausschusses zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zuversichtlich gezeigt und zu einer Einigung aufgerufen. Die Aussage von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: "…wir wollen Eltern helfen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren," wird derzeit in Bezug auf die Schiller Grundschule im Sternfeld von Potsdam (Bundesland Brandenburg), nicht nur vollkommen ad absurdum geführt,

Sind die drei Kanzlerkandidat*innen vertrauenswürdig? Eine Website-Analyse auf Basis des Vertrauensbaukasten Politik von Martin G Bauer

Martin G Bauer ist Experte für das Management von Vertrauenswürdigkeit. Auf Basis seiner Methode VERTRAUENSBAUSTEINE hat er jetzt den VERTRAUENSBAUKASTEN POLITIK entwickelt. Damit lässt sich die Vertrauenswürdigkeit von politischen Personen anhand der Inhalte auf der persönlichen Website beurteilen. Beispielhaft wurden die Websites der drei Kanzlerkandidat*innen Armin Laschet, Annelena Baerbock und Olaf Scholz untersucht – mit interessanten Ergebnissen.