– Akeneo-PIM stellt konsistente Daten für drei Kanäle und vielfältige Produktdatenformate bereit- Datenqualität verdreifacht sich durch PIM und sorgt für Zeitersparnis im Print-Workflow
Die PR- und Content Marketing-Agentur Story Boost hat jetzt den ultimativen Leitfaden für B2B-Case Studies veröffentlicht, der genau aufzeigt, welche Schritte man bei der Erstellung beachten sollte
(Hamburg, 21.05.2021) Aufbau eines ganzheitlichen Managementsystems unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Aspekte nach VAIT. Thomas Prigge, Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter, berichtet über Herausforderungen und Erfahrungen mit QSEC.
München, August 2018 – Archiware Pure, veröffentlich 2017, ist die neueste Entwicklung aus Archiwares Portfolio von innovativer Software für Datenmanagement. Dank seiner unkomplizierten Oberfläche und absoluten Verlässlichkeit zum günstigen Preis ist Achiware Pure die perfekte Backupsoftware für Unternehmen mit virtuellen Serverumgebungen von VMware®. Das Deutsche Museum, eines der prestigeträchtigsten Museen für Wissenschaft und Technologie, nutzt […]
Vor einem Jahr beauftragte Barmenia den Social Media-Management-Anbieter Hootsuite damit, ihre Social Media-Aktivitäten weiter zu professionalisieren. Zum Einsatz kommt dessen Enterprise-Lösung, die das Zusammenspiel beliebiger Teamgrößen und Standorte rund um die zentrale Planung, Kontrolle, Ausspielung und Ãœberwachung aller Social Media-Aktivitäten organisiert. Vollstrukturiert erfolgt ebenso die Beantwortung von Nutzer-Reaktionen über nur noch ein Dashboard im E-Mail-Charakter. […]
In einer zweiten Case Study widmen sich wieder zwei ausgewiesene Spezialisten der Aufbereitung des VW-Skandals.
Die Form einer Case Study wurde wegen der fundierten und gleichwohl plastischen Form der Gegenüberstellung der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Sicht gewählt.
Konkurrenzdruck bestimmt den Wettbewerb um neue Mandanten. Um aus der Masse herauszustechen, sollten Kanzleien im Internet mit wertvollen Tipps zur Stelle sein – da wo sie von potenziellen Mandanten gefunden werden können.
Berlin, 01.02.2016. Unternehmensschädigendes Verhalten kommt immer wieder vor –auch in der Immobilienbranche. Entdeckt werden vorsätzlich betrügerische Handlungen zumeist durch Hinweise, Routineprüfungen oder interne Kontrollsysteme. Um Fach- und Führungskräften praxistaugliche Methoden zur Feststellung und zum Umgang mit Regelverstößen zu vermitteln, veranstaltet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 10. und 11. März 2016 ihre
Berlin, 20. Oktober 2014 — In den letzten Jahren lässt sich aufgrund von prognostizierten Störungen, beispielsweise durch Gewalttätigkeiten verschiedener Personengruppen, ein zunehmender Kräfteeinsatz der Polizei bei Fußballspielen feststellen. Zudem unterscheiden sich die Spiele immer deutlicher in ihrem Verlauf – sowohl der Anteil der Spiele, der mit sehr geringem Polizeieinsatz ohne Zwischenfälle verläuft als auch der Anteil der Spiele, bei dem massiver Pol