Eine berufliche Weiterbildung kostet Zeit und Geld. Viele Weiterbildungswillige bitten deshalb ihren Arbeitgeber um Unterstützung. In der Regel haben sie damit Erfolg, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstitutes Forsa. 97 Prozent der Arbeitgeber sind bereit, Fortbildungen zu unterstützen, die eine Wissenslücke im Unternehmen schließen oder zu den Aufgaben passen, die ein Mitarbeiter im Unternehmen übernimmt.
Weiterbildung so schnell, leicht, persönlich und bequem wie irgend möglich ? das hat sich der Bildungsträger carriere & more in Regensburg auf die Fahne geschrieben.
Was kommt nach der Ausbildung? Viele Leute fragen sich das und die Lösung heißt, die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK. Die Spezialisten aus der Industrie bilden sich zum Industriefachwirt aus
Personalfachkauffrauen sind aufgrund Ihrer Ausbildung und Erfahrung die Mitarbeiterinnen, die praktische Erfahrung mit Wissen vereinen und damit den HR-Bereich in den Unternehmen voranbringen.
Bei einer Firma die Ausbildung beginnen, und bei eben der selben bis zur Rente bleiben war früher nicht unbedingt ungewöhnlich. Heute ist es wohl eher die Ausnahme.
Lernen ist anstrengend. Lernen ist lästig. Lernen dauert lange und ist langweilig. Wer kennt diese Empfindungen nicht aus eigener Erfahrung oder von seinen Kindern?
Die Tätigkeit als Dozent ist spannend und anspruchsvoll. carriere & more bietet erfahrenen Dozenten wie auch Neueinsteigern die Möglichkeit mit carriere & more zu wachsen.
Den Abschluss zum geprüften Industriefachwirt (IHK) in weniger als einem Jahr erreichen ? das scheint unmöglich! Doch gerade das verspricht die Weiterbildungsakademie carriere & more private Akademie.