Mit neuen Herausforderungen in den Herbst starten

Mit einer IHK-Weiterbildung neue Ziele setzen
Mit einer IHK-Weiterbildung neue Ziele setzen
Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bietet eine hervorragende Möglichkeit der beruflichen Entwicklung.
Neue berufliche Perspektiven durch IHK-Weiterbildung selbst anstoßen
Repräsentative Umfrage bestätigt nachhaltigen Erfolg für Absolventen einer IHK-Weiterbildung
zum geprüften Fachwirt oder geprüften Personalfachkaufmann
Ob Aldi, Obi oder H&M, alle diese Handelshäuser suchen dringend junge Führungskräfte und bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und internationale Karrierechancen.
Arbeitgeber können Fachkräftemangel steuerfrei mit IHK-Weiterbildung entgegenwirken
90 % der Arbeitnehmer mit ihren derzeitigen beruflichen Zukunftschancen unzufrieden.
Wer sich für eine Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt entscheidet, legt damit die Grundlage für eine weitere Karriere-Entwicklung.
Wer sich neue berufliche Möglichkeiten schaffen möchte, kommt um die Weiterbildung geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in nicht herum. Mit dieser Allroundweiterbildung sind Sie überall gut aufgestellt.
Eine Umfrag des DIHK hat ergeben, dass gerade mal 15 % der Erwerbstätigen eine berufliche Weiterbildung absolvieren. Meist liegt es an den langen Lehrgangszeiten. Es gibt aber gute Alternativen.