Stuttgart/Freiburg, 11. Mai – Für viele Frauen stimmt das heile Bild von Müttern, das der Muttertag entwirft, nicht: ausgeglichen, glücklich, umringt von den Lieben. Immer mehr Mütter sind gezwungen, bis an die Grenze ihrer Kräfte zu gehen. Ein Großteil der Alleinerziehenden und auch viele andere Frauen leisten einen existenziellen und unverzichtbaren Beitrag zum Familieneinkommen. Zugleich […]
Stuttgart/Freiburg, 13. Juli – Viele ältere und selbst hochbetagte Menschen können ihr Leben selbständig gestalten und müssen keine Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. Brauchen sie jedoch Pflege, stellt sich schnell die Frage, ob ein Wechsel in ein Pflegeheim notwendig ist oder ob es eine andere Lösung gibt. Wie können Menschen mit Pflegebedarf nach ihren Wünschen und […]
Freiburg/Stuttgart/Mannheim – Auf die andauernde humanitäre Notlage von geflüchteten Familien, die auf ihre Zusammenführung in Deutschland warten, macht die Caritas Baden-Württemberg aufmerksam. Denn das oft langwierige Visumverfahren führt bei betroffenen Menschen sehr häufig zu einer psychisch extrem belastenden Lebenssituation. Zudem erschwert die Trennung von der Familie die Integration in Deutschland. Das gilt für Erwachsene und […]
Stuttgart, 21. Februar – Baden-Württembergs Schüler sind mittlerweile ins zweite Schulhalbjahr gestartet – allerdings wieder mit sehr ungleichen Bildungschancen. Nach wie vor hängen in Baden-Württemberg die Bildungschancen eines Kindes entscheidend von seiner sozialen Herkunft ab. „Im Südwesten bleibt die Chancengerechtigkeit die größte Baustelle. Die Schule schafft es immer noch nicht, benachteiligte Kinder ausreichend zu fördern“, […]
Erzbischof Robert Zollitsch:"Es braucht heute Frauen und Männer, die mehr mit Taten als mit Worten zeigen, was gut ist."Minister Nils Schmid:"Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement gehen Hand in Hand"