Pickert erreicht 3. Platz beim Industrie 4.0 Innovation Award

Die neue Produktlinie ZERO defects des Karlsruher Softwareunternehmens mit namhaftem Preis ausgezeichnet
Die neue Produktlinie ZERO defects des Karlsruher Softwareunternehmens mit namhaftem Preis ausgezeichnet
Neuwied, 29. März 2019 – IWC ist eine der weltweit führenden Marken im Luxusuhrensegment. Die Manufaktur produziert Armbanduhren der Haute Horlogerie und vereint dabei Engineering und Präzision mit exklusivem Design. Die Reputation der Schaffhauser Marke beruht unter anderem darauf, dass die Mitarbeiter jeden einzelnen Prozessschritt in der Fertigung von Manufakturkalibern und Komplikationen wie der Minutenrepetition, […]
Christian Lindner sowie Experten aus Unternehmen und Wissenschaft beleuchten Marktentwicklung – 20. und 21. September im historischen Stadtbad in Neuwied
Dresden, 20. Juli 2018 – Die Industrie 4.0 lebt von der Vernetzung der Systeme, dem Austausch von Informationen in Echtzeit sowie ineinander greifenden Automatisierungsszenarien. Hier setzen der APS-Spezialist DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) und sein Partner CAQ-/MES-Experte SCIIL AG ( www.sciil.com) an und entwickeln gemeinsam vernetzte Lösungen zur Fertigungsoptimierung. Ein aktuelles Projekt zeigt, wie […]
Das Thema Qualitätsmanagement (QM) ist inzwischen auch für viele KMUs relevant. Nicht ohne Grund gehört es deshalb auch zum Prüfungskanon für den angehenden Betriebswirt/in IHK. In seinem kostenlosen Schulungsvideo greift Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert eine typische Prüfungsfrage auf, nämlich die nach den technischen Voraussetzungen für ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement, und zeigt anschaulich, wie eine […]
Optimierte MES Software mit spürbarem Mehrwert.
Zum fünften Mal in Folge ist die SYNCOS GmbH mit dem Gütesiegel "SOFTWARE MADE IN GERMANY" ausgezeichnet worden.
Das dritte Q-DIALOG FORUM präsentiert sich im Rahmen der Control 2016 informativ, dialogorientiert und praxisnah (26.-29. April, Halle 1, Raum 1.3).
SYNCOS 5-Why
Die Qualität von Gütern und Leistungen ist im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens nach wie vor eine kritische Größe. Eine gute Qualität dient der Differenzierung zum Wettbewerb, ermöglicht den Einsatz von Produkten unter extremen Bedingungen und erhöht sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit.
Neue Wege im Qualitätsmanagement: Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen – Experten laden ein zum Dialog