+++ Mit Alex Geissbühler kommt ein erfahrener Experte für den Regulierungsbereich auf dem Schweizer Finanzmarkt zu Capco+++ Erfolgsfaktor bei der Implementierung von neuen Regulierungen:Die zielgerichtete Beratung auf Managementebene und die effiziente Verknüpfung von neu zu implementierenden Prozessen mit Bestehendem und Bewährtem
+++ Der gebürtige Schweizer verfügtüber 14-jährige Beratungserfahrung in der Financial Service Industrie und kommt von Accenture zu Capco Switzerland+++ Verpflichtung von Hoffmann ist ein weiterer Meilenstein für die angestrebte Expansionsstrategie und stärkt Delivery-, Outsourcing-und Sales-Kompetenz
+++ Neue Regulierungen sorgen für rasantes Wachstum des Clearingmarktes+++ Erste Phase des Dodd-Frank-Acts tritt am 11. März 2013 in Kraft+++ Andreas Traum: Post-Trade Markt benötigt bis zu 12 Billionen Euro an zusätzlichen Sicherheiten
+++Über 40 Prozent der europäischen Banken sind nicht in der Lage, Daten und Kundenwünsche aus Social Media strukturiert zu erfassen+++ Banken müssen ihre Haltung zu Social Media transformieren: Social Media Governance Prozesse heben Potenziale unter anderem im Produktmanagement, für das Reputationsmanagement und das CRM
+++ Banken unterschätzen Tragweite von professionellem Datenmanagement – speziell für die Umsetzung der neuen regulatorischen Vorgaben+++ Durch professionelles Datenmanagement lassen sich 15 – 20 Prozent der operativen Kosten einsparen
+++ Capco: Nachvollziehbares Austrittsverfahren würde allen Beteiligten Sicherheit geben und könnte zur Stabilisierung des Euroraums beitragen+++ White Paper zeigt: Vorbereitete Banken werden ein Ausscheiden eines oder mehrerer Länder besser meistern
4. Konferenz zum Thema Risikomanagement am 14. April in London – veranstaltet von Capco und der Cass Business School mit international führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Thema:Änderungen der Regulationen und ihre Auswirkungen auf den Finanzdienstleistungssektor