Nach mehr als einem halben Jahrzehnt Baisse ist nun der Ausbruch geschafft. Steigender Strombedarf und sinkende Uranproduktion bilden den Nährboden für eine Mega-Hausse!
Der Spotpreis schoss alleine im April um mehr als 25 % auf über 34,- USD pro Pfund Uran nach oben. Damit wurde sogar der langfristige charttechnische Widerstand bei rund 33,- USD je Pfund gebrochen, was auf weiteres Potenzial hinweist! Auch fundamental stehen die Zeichen auf höhere Kurse!
Der Uran-Spotpreis kommt ins Laufen und stieg bereites kräftig an! Das ist aber erst der Anfang eines massiven Uran-Bullenmarktes. Sie kommen also noch genau zur rechten Zeit, denn fast alle Investoren haben diesen Sektor gar nicht mehr auf dem Schirm!
Kazatomprom und Brasilien haben einen Vertrag zur Lieferung von Uran unterzeichnet. Denn auch Brasilien hat erkannt, dass eine saubere Energieerzeugung ohne diesen Rohstoff nicht funktioniert. Kasachstan ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Uran. In Brasilien sind zwei Kernkraftwerke in Betrieb und ein drittes Werk wird gerade gebaut. Denn der Energiebedarf im Land steigt. […]