Berlin, 16. Juli 2012. Die callas Software GmbH hat die aktuelle Version ihres pdfaPilots mit einer eleganten Funktion ausgestattet, die das Erstellen von PDF/A-3-Dateien beschleunigt. PDF/A-3 ist der neue Normteil des ISO-zertifizierten Formats für die Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten. Er steht unmittelbar vor seiner Verabschiedung und ermöglicht erstmals das Einbinden von nicht konformen PDF/A-Dateien. Mit dem pdfaPilot können Anwender aus ihren MS-Office- bzw. OpenOffice
Berlin, 2. Mai 2012. Die aktuelle Version des pdfaPilot ermöglicht nun auch ein komfortables Management von digitalen Akten. Möglich macht dies der neue Normteil PDF/A-3, der kurz vor seiner Veröffentlichung steht. Mit diesem können nicht nur PDF-Dokumente, sondern auch andere, wie beispielsweise XML-, Office-Dateien, Bilder oder Formulare eingebettet werden. Anwender haben den Vorteil, dass sie alle zu einem Projekt gehörenden Dokumente komfortabel in einer PDF/A-3-Akte
Berlin, 13. März 2012. Der PDF-Spezialist callas software sponsert den diesjährigen REQUEST-Wettbewerb der Hochschule Anhalt. Studenten werden dabei aufgefordert, sich zu einem aktuellen Thema zu informieren und das Wissen aufzubereiten. In diesem Jahr geht es um die Langzeitarchivierung. Mit seinem Engagement unterstützt callas als ein führender Entwickler von PDF/A-Technologien die Hochschule und die an dem Wettbewerb teilnehmenden Studenten. PDF/A ist das ISO-zertifizierte
Berlin, 8. September 2011. Die SoftVision Development GmbH hat im Rahmen eines neuen Releases ihrer Software webPDF die Möglichkeit integriert, Dokumente nach PDF/A zu konvertieren und deren Konformität zu validieren. Dazu hat das Unternehmen das Flaggschiffprodukt von callas software, den pdfaPilot, in sein webPDF integriert. Der callas pdfaPilot basiert auf derselben PDF/A-Technologie, die Adobe in sein Acrobat integriert hat. webPDF-Anwender haben somit die Möglichkeit, Dokumen