ASCON kündigt Cloud-PLM für den Mittelstand an

ASCON wird eine PLM-Lösung für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen mit eigener Produktentwicklung auf den Markt bringen. Der russische Hersteller des 2D/3D CAD-Systems KOMPAS-3D wendet sich damit auch an die Anwender anderer CAD-Lösungen. Das System DEXMA PLM + wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl als Software as a Service (SaaS) in der Cloud als auch on-Premise angeboten, wie die ASCON Software Germany GmbH in München mitteilt.

Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA

Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA

Wie funktioniert das PDM-System ENOVIA und wie ist die Verbindung zu PLM? Um diese Themen einfach und verständlich zu erklären, hat die Karlsruher Transcat PLM GmbH ein Demoszenario anhand eines fiktiven Unternehmens entwickelt und demonstriert am Beispiel eines Riesenrads den gesamten Herstellungsprozess.

Cosmo Consult und Autodesk arbeiten bei PDM-ERP-Integration zusammen

Cosmo Consult und Autodesk arbeiten bei PDM-ERP-Integration zusammen

Die Cosmo Consult-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics für die Fertigungsindustrie und projektorientierte Dienstleister, und die Autodesk GmbH, weltweit führender Anbieter von 2D- und 3D-Software für Konstruktion, Planung und Design sowie Unterhaltung, gehen zur Realisierung von PDM-Integrationen zu Microsoft Dynamics NAV eine Partnerschaft im Rahmen des Autodesk Developer Network Partner Programms ein.

ENOVIA für MultiCAD bei Transcat PLM

Die Welt der 3D-Daten wird immer komplexer. Mit dem weltweit vernetzten Arbeiten wachsen die Anforderungen an die Verwaltung technischer Dokumente. Vielfältige Kunden- und Lieferantenbeziehungen stellen moderne Unternehmen vor die Herausforderung, eine heterogene CAD-Landschaft vorzuhalten.