Nord Anglia Education setzt BYOD-Hochleistungskonzept mit Xirrus um
Xirrus unterstützt Nord Anglia Education bei der Bereitstellung von Online-Anwendungen für ein dynamisches Lernen
Xirrus unterstützt Nord Anglia Education bei der Bereitstellung von Online-Anwendungen für ein dynamisches Lernen
Roadshow-Termine im im Februar und März 2013 in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Kontrollierte Zugänge für Mobilgeräte schaffen
Sind Sie bereit für BYOD 2.0?
Mittlerweile sind die meisten mit der Abkürzung BYOD (Bring your own device) vertraut – oder haben zumindest davon gehört oder gelesen. Viele Unternehmen tun sich dennoch schwer damit, ihren Mitarbeitern persönliche Geräte am Arbeitsplatz zu erlauben und das, obwohl wir uns bereits an der Schwelle zur nächsten Stufe befinden – BYOD 2.0!
Immer mehr Applikationen oder "Apps", die ursprünglich für den Endverbraucher k
Mobile Printing Boom mit 54 Prozent Wachstum jährlich prognostiziert
OPTIMAL vertreibt neue Version des pro-aktiven Schnittstellenschutzes mit Mobile Device Management
Erfolgreiches Security-Geschäft benötigt vielfältiges Know-how
Von In-Memory Computing mit SAP HANAüber Mobility Services bis zur Cloud
Mobile-Enterprise-Spezialist bietet mittelständischen Unternehmen zur Verwaltung mobiler Endgeräte und Software innovative MDM- und Enterprise-App-Store-Plattform"Relution"an.