Roadshow: „Mobile2Business – Herausforderungen einer mobilen Zukunft“
bridgingIT, Developer Garden/ Deutsche Telekom, SAP und Microsoft informierenüber Chancen und Herausforderungen des mobilen Wandels
bridgingIT, Developer Garden/ Deutsche Telekom, SAP und Microsoft informierenüber Chancen und Herausforderungen des mobilen Wandels
AvePoint’s new mobility solution helps organizations keep up with the demands of business by allowing for secure mobile and remote access to Microsoft SharePoint deployments, further optimizing productivity as employees work around the globe
Expertenvorträge von Cisco, NextiraOne und D.I.E. Projekt
Münster, 26. Juli 2013. Speziell für Banken und Versicherungen bietet die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, mit Smart&Safe eine Lösung für die Verwaltung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management, MDM). Damit werden Unternehmensressourcen gesichert, der Datenschutz gewährleistet und rechtliche Vorgaben eingehalten. Darüber hinaus beraten die Spezialisten von Ratiodata zu allen kritischen Punkten, die bei der E
Neues Release von Device Management Premium betont BYOD, Sicherheit und das Management mobiler Anwendungen
28. Juni 2013, London / Großbritannien – Der Trend geht weiterhin zu BYOD (Bring your own device): Laut dem Analystenhaus Gartner wird bis 2017 sogar mehr als die Hälfte der Unternehmen seinen Mitarbeitern keine firmeneigenen mobilen Geräte mehr für Arbeitszwecke zur Verfügung stellen. Denn die Nutzung privater mobiler Endgeräte wie Smartphones oder Tablets im Geschäftsbetrieb bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten für mehr Flexibilitä
– Auto undöffentliche Verkehrsmittel gefragte Arbeitsorte- Sicherheitsbedenken nach wie vor größtes Hindernis- Der traditionelle Büroarbeitsplatz verändert sich zunehmend
Der führende Anbieter von Web Security aus der Cloud ergänzt klassische Mobile Device Management-Lösungen um Schutz gegen Advanced Threats mittels Application Profiling und Web Security-Funktionen
Die Global Information Distribution GmbH (GID) rückt das Thema Bring your own Device (BYOD) in den Mittelpunkt ihres Business Breakfasts, das am 13. Juni 2013 in Köln stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur rechtlichen Situation bei der Nutzung privater Geräte in Unternehmen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung mobiler Einsatzszenarien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung unter www.gid-it.de kostenfrei.
Das viel besprochene Thema Bring Your Own Device erregt die Gemüter. Doch wer will es wirklich? Welche Risiken stecken für Unternehmen und Mitarbeiter hinter diesen vier kleinen Worten? Wer darf bei diesem Thema überhaupt mitreden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hat sich der IT-Radar auseinandergesetzt und mal hinter den ganzen Hype um BYOD geschaut.