Tipps für die Businessplan für Bank und Investoren

Ein Finanzierungsbedarf von mehreren hunderttausend Euro bis hin zu mehrstelligen Millionenbeträgen kommt in der unternehmerischen Praxis häufig vor. Regelmäßige Anlässe sind kostenintensive Neugründungen – etwa in den Bereichen Produktion und Handel -, eine Franchise-Finanzierung oder der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb. Doch auch etablierte Unternehmen sind bei der Umsetzung von Sanierungen, Expansionsvorhaben und Turnarounds häufig auf Fremdkapital […]

Zehn Tipps für den Umgang mit der Hausbank

Nicht für jede Gründung ist zwangsläufig auch eine Fremdfinanzierung notwendig. Für viele Gründer ist diese jedoch unumgänglich, wenn das Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist oder für die Gründung das komplette Eigenkapital aufzehrt würde. Die Basis Ihrer Existenzgründung ist ein überzeugender Businessplan. Er erklärt die Gründungsidee und zeigt dem Bankberater, wie Sie Ihr Vorhaben […]

Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer

Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer

Franchisenehmer können auf ein erprobtes Konzept zurückgreifen, das Vorgaben für Marketingmaßnahmen, Vertriebskanäle und Beschaffungsorganisationen umfasst. Auch der typische Finanzbedarf lässt sich aus bestehenden Praxiserfahrungen anderer Franchisenehmer ableiten. Ein eigener Businessplan ist als Geschäftsgrundlage, Finanzierungsvorlage und effizientes Steuerungsinstrument dennoch unverzichtbar. Der Businessplan als solide Geschäftsgrundlage Den Entschluss, zum Franchisenehmer zu werden, fällt ein Jungunternehmer typischerweise während […]

10 Gründe für einen Businessplan

10 Gründe für einen Businessplan

Zehn Gründe, warum Existenzgründer einen Businessplan benötigen, nennt Roul Radeke von der Onlineplattform selbststaendigkeit.de. Die Gründe im Einzelnen Wenn auch viele Angestellte mit dem Begriff „Selbstständigkeit“ die Faszination von Freiheit verbinden, ist der Weg dorthin nicht nur mit guten Vorsätzen gepflastert; er ist nämlich steinig, weil er keine Straße in den Urlaub ist. Auch den […]

Businessplanwettbewerbe Ruhrgebiet Stadt Essen

Businessplanwettbewerbe Ruhrgebiet Stadt Essen

Wer in Essen oder in einer der angrenzenden Städte wohnt, kann im Rahmen von Businessplanwettbewerben wertvolle Kontakte knüpfen und Praxistipps aus erster Hand erhalten. Darüber hinaus besteht auch die Chance auf attraktive Preisgelder. Eine wichtige Adresse ist in diesem Zusammenhang die Lindenallee 55: Hier hat die Startbahn Ruhr GmbH ihren Sitz. Sie hat es sich […]

Businessplanwettbewerbe nahe der Bergischen Region

Businessplanwettbewerbe nahe der Bergischen Region

Denn während in den Städten Wuppertal, Solingen, Velbert und Haan keine jährlichen Wettbewerbe veranstaltet werden, sieht dies in größeren rheinischen Städten wie Düsseldorf oder Köln schon anders aus. Selbstverständlich bietet das Bergische Land jedoch zahlreiche Anlaufstellen, um sich über aktuelle regionale Wettbewerbe zu informieren. Dazu zählen etwa das Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT) in der […]