Für alle Gründer ist der Businessplan die Visitenkarte ihres Unternehmerprofils. Man braucht ihn zur Vorlage bei Förderstellen wie dem Arbeitsamt oder der ARGE sowie bei Kapitalgebern wie Banken und Kreditinstituten. Aber auch für den Unternehmer selbst ist die Erstellung eines Businessplans lehrreich, muss er sich doch mit sich, seinen Unternehmerfähigkeiten und der Rentabilität seines Unternehmens auseinandersetzen. Experten raten deshalb, sich bei der Erstellung
Brandenburg, 11.01.2011 – MS Excel ist eines der wichtigsten Werkzeuge für den Controller. Mit Excel können schnell und sehr flexibel Berichte, Business-Pläne und Kalkulationen erstellt werden. Professionelle Vorlagen erleichtern dabei die Arbeit und führen schnell zum gewünschten Ergebnis. Auf Controlling-Portal.de steht eine Vielzahl an fertigen Vorlagen und Tools zum Download zur Verfügung, wie z.B.:
Für viele ist die Selbstständigkeit eine echte Alternative zur Arbeitslosigkeit. Bevor man jedoch diesen Schritt geht, sollte man ein Existenzgründerseminar besuchen.
Die Existenzgründerhilfe führt vom 19. bis 21. Januar 2011 ein Seminar für Gründer in der Breitenbachstraße 10 in 13509 Berlin durch.
Für viele ist die Selbstständigkeit eine echte Alternative zur Arbeitslosigkeit. Bevor man jedoch diesen Schritt geht, sollte man ein Existenzgründerseminar besuchen.
Die Existenzgründerhilfe führt vom 07. bis 09. Dezember 2010 ein Seminar für Gründer in der Budapester Straße 34a in 01069 Dresden durch.
Für viele ist die Selbstständigkeit eine echte Alternative zur Arbeitslosigkeit. Bevor man jedoch diesen Schritt geht, sollte man ein Existenzgründerseminar besuchen.
Die Existenzgründerhilfe führt vom 07. bis 09. Dezember 2010 ein Seminar für Gründer in der Charlottenstraße 4 in 10969 Berlin durch.
Vom 15. bis 21. November 2010 werden bundesweit vielfältige Veranstaltungen und Aktionen für unternehmerisches Denken und Handeln stattfinden.
Die Gründerwoche Deutschland wird im Rahmen der Bundesinitiative „Gründerland Deutschland“ durchgeführt und am 12. November 2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin durch Minister Rainer Brüderle eröffnet.
Mit der Entscheidung sich selbstständig zu machen, steht für den künftigen Gründer ein neuer Lebensabschnitt bevor. Aus diesem Grund veranstaltet die Existenzgründerhilfe regelmäßig Existenzgründerseminare.