Gründerspaziergänge fördern Weg in die Selbständigkeit

Mit innovativen Netzwerkevents wie den Founder Walks unterstützt Holger Hagenlocher Gründer dabei, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.
Mit innovativen Netzwerkevents wie den Founder Walks unterstützt Holger Hagenlocher Gründer dabei, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.
Wie viel darf ich als Kleinunternehmer verdienen?
Umsatzsteuer Kleinunternehmer: Hier unterliegst du einer speziellen Regelung in Bezug auf die Umsatzsteuer, die in Deutschland im Umsatzsteuergesetz (UStG) geregelt ist. Die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG ermöglicht es, dass du von der Umsatzsteuer befreit bist, wenn dein Umsatz bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Kleinunternehmer-Umsatzgrenze: Konkret bedeutet dies, dass du als Kleinunternehmer gelten kan
Seit dem Jahr 2023 sind Plattformen wie Ebay, Kleinanzeigen, Etsy und Vinted gesetzlich verpflichtet, private Verkäufe und Verkäufer an die Finanzbehörden zu melden. Diese gesetzliche Regelung ist im Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) verankert und dient der verbesserten Überwachung und Kontrolle von steuerpflichtigen Aktivitäten im Online-Handel. Durch die Meldepflicht sollen Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit bekämpft sowie eine gerechte Besteuerung ge
Welche Rechtsform für mein Unternehmen ist die Richtige? Die Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung und hat weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur, Haftung und Flexibilität. In diesem Artikel werfen wir einen eingehenden Blick auf verschiedene Unternehmensformen, angefangen von Einzelunternehmen bis hin zu genossenschaftlichen Strukturen. Jede dieser Rechtsformen bietet spezifische Vor- und Nachteile, die Gründer un
Der Schlüssel zum Erfolg – Der Businessplan als Leitfaden für erfolgreiche Unternehmensgründungen
Ein Businessplan ist nicht nur eine Pflichtübung für Gründer, sondern das Fundament einer nachhaltigen Geschäftsidee. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie ein gut durchdachter Businessplan den entscheidenden Unterschied machen kann. Entdecken Sie die zehn essenziellen Tipps für die Erstellung eines überzeugenden Businessplans und legen Sie den Grundstein
Dirk Nessenius liefert mit "Wissen: Start-up & Pitch" einen praktischen Leitfaden zu den vielen typischen Themen des Pitches.
ZZERO.DIGITAL am 16. und 17.11.2020
Ticketverkauf startet demnächst
MAD Thinking ist ein Full-Service Anbieter für Startups und Persönlichkeitsentwicklung. Das Team garantiert einen sorglosen Start in die Selbstständigkeit. Branchenübergreifend und unabhängig, von der Geschäftsidee bis zum strukturierten Aufbau des Unternehmens… Vom Pitch-Coaching bis zum gestandenen Unternehmer… Vom Geschäftsmann über Leistungssportler bis zum Studenten – Erfolgs-Coaching auf ganzer Ebene.