BNI: mehr als 27Millionen Euro zusätzlicher Umsatz beim Morgenkaffee für Münchner Unternehmer

Der frühe Vogel fängt den Umsatz, wie die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer im BNI-Netzwerk feststellen. Einmal in der Woche treffen sich 250 Mitglieder in 11 Teams, um sich beim Frühstück auszutauschen, neu Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. „2018 hat sich BNI in München hervorragend entwickelt, unsere engagierten Unternehmer haben ihren Umsatz gegenüber 2017 […]

BNI: über 76,5 Millionen Euro zusätzlichem Umsatz für Unternehmer in Südbayern

„2018 hat sich BNI in Südbayern weiter entwickelt, unsere engagierten Unternehmer haben ihren Umsatz um weitere 5% steigern können“, berichtet Michael Morgott BNI Exekutivdirektor für Südbayern stolz die Zahlen vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2018 „2019 wollen wir viele weitere Unternehmer von den Vorteilen des Netzwerkes überzeugen und so die Mitgliederzahl in Südbayern weiter steigern“, ergänzt […]

Dresdner mittelstandsdialog mit strategischen Impulsen für mittelständische Unternehmen

(Dresden, 22.10.2010) Beim Einstiegsvortrag des 8. Businessfrühstücks mittelstandsdialog am 21. Oktober 2010 in Dresden erläuterte Matthias Bommer, Geschäftsführer der Vantargis Factoring GmbH, welche Rolle das Rating bei Finanzierungen spielt und welchen Einfluss diese Kennziffer auf die Kreditvergabe bei der Bank hat. Er gab den rund 60 Gästen zudem Tipps, wie sie zusätzliche Liquidität für ihr Unternehmen erhalten können. „Factoring kann hier

Augsburger Mittelstandsdialog mit Tipps zur Verbesserung von Liquidität und Unternehmensfinanzierung

(München, 14.10.2010) Wie sich Unternehmen zusätzliche Liquidität verschaffen können, erläuterte Dirk Schwalb in seinem Einstiegsvortrag beim Businessfrühstück Mittelstandsdialog am 7. Oktober 2010 in Augsburg. Anhand von drei Praxisbeispielen zeigte er die Wege auf, die die Münchner Vantargis-Gruppe für ihre Kunden ebnet – sei es durch Sale-and-lease-back, Leasing und Mietkauf oder Factoring. „Auch den Einsatz von Fördermitteln in Ihrem Unterneh

Strategien für den Mittelstand: Wissen, Tipps und Trends beim Businessfrühstück mittelstandsdialog

(Dresden, 30.08.2010) Beim 5. Businessfrühstück mittelstandsdialog am
26. August 2010 in Zwickau standen die richtigen Strategien für ein erfolgreiches Agieren am Markt im Mittelpunkt. Torsten Röder, Risikomanager der Vantargis Factoring, berichtete aus der Praxis, mit welchen Tipps sich die Finanzierungssituation intern optimieren lässt und wie ein deutsches Unternehmen mit italienischem Käse gute Gewinne macht. Von den Rechtsanwälten der iovos Beratungsgrupp

mittelstandsdialog seit einem Jahr erfolgreich: Starke Nachfrage nach Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung

mittelstandsdialog seit einem Jahr erfolgreich: Starke Nachfrage nach Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung

(München, 30.06.2009) Das Wissensportal mittelstandsdialog ist seit einem Jahr erfolgreich online. Mittelstandsdialog informiert unter www.mittelstandsdialog.de über Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung. Mehr als 10.000 Zugriffe hat die Seite monatlich und die Besuchszahlen wachsen kontinuierlich im zweistelligen Bereich. Rund 100 Autoren haben bereits über 300 Fachberichte rund um die Finanzierung veröffentlicht. „Wir freuen uns über den großen

Willkommen zum 4. Businessfrühstück über den Dächern Erfurts!

Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie recht herzlich zum Unternehmerfrühstück ein:

Dienstag, den 22. Juni 2010, von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
„Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen“
Radisson Blu Hotel Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt
Konferenzraum, 17. Etage

Die Themen für Sie:

8.45 Uhr „Liquidität für den Aufsc