Welche Bedeutung hat die eigene Website für ein Unternehmen? Dieser spannenden Frage ist Greven Medien in einer repräsentativen GfK-Umfrage vom Mai 2015 nachgegangen. Das Ergebnis spricht für sich: Ganze 90% der Deutschen erwarten einen Online-Auftritt von Unternehmen. Denn der Interessent möchte sich jederzeit auch online über ein Unternehmen informieren können. Wer nicht mit einer eigenen Website im Internet vertreten ist, verzichtet demnach auf ein Drittel seiner
Qualität statt Quantität – das sollten Unternehmen beim Erstellen und Streuen ihrer Posts in den sozialen Medien beachten. Denn die Präsenz von B2B Unternehmen im Social Web wird heutzutage immer wichtiger.
Wie kann Leadgenerierung und Umsatzsteigerung über die Business Website gelingen? Dieses Thema wird in dem praxisnahen, kostenfreien Webinar am Beispiel der Website
der STILL GmbH behandelt.
Mit ihrer Business Website wollen B2B Unternehmen klare Ziele erreichen: die Präsentation von Produkten und Serviceangeboten, Imagepflege und Leadgenerierung stehen ganz oben auf der Liste. Doch wie genau können diese Ziele erreicht werden? Eine durchdachte und zielgruppengerechte Nutzerführung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Dank der Websiteoptimierung durch die Leipziger Digital Marketing Agentur mellowmessage konnte das Deutsche Rote Kreuz einen Online-Spendenzuwachs verzeichnen.
Fehlerhafte Servereinstellungen können Nutzer schnell verärgern, was ihr Unternehmen wertvolle Klicks kosten könnte. Mithilfe von Google Webmaster-Tools können solche Fehler vermieden werden.
Bochumer Marketingspezialist entwickelt auf wissenschaftlich-psychologischer Basis individuelle Lösungen für überzeugungs- und verkaufsstarke Business-Websites.