Burnout – Upd@te Schweiz beleuchtet ein Phänomen unserer modernen Leistungsgesellschaft

Symbolisch unter einem Aktenberg begraben – Burnouts kosten die Schweizer Wirtschaft jährlich viele Milliarden Franken
Symbolisch unter einem Aktenberg begraben – Burnouts kosten die Schweizer Wirtschaft jährlich viele Milliarden Franken
Die bei der Arbeit entstehenden Belastungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Oft stehen nicht mehr die messbaren, physischen Belastungen und Gefahren im Vordergrund, sondern weiche Faktoren wie Zeitdruck oder Überforderung, also psychische Belastungen.
Wie Unternehmen teure Ausfallzeiten verhindern und betroffenen Mitarbeitern unterstützend zur Seite stehen
Wie Unternehmen teure Ausfallzeiten vermeiden und betroffenen Mitarbeitern zur Seite stehen
Veränderungsprojekte scheitern, weil die Menschen sich nicht verändern wollen – Stimmt das?
Strategisches Stress-Management für Unternehmen aufbauen und umsetzen
Online-Video-Tool ermöglicht das Jonglieren-Lernen – kostenfrei in 7 Sprachen
"Hypnosetherapie und Selbsthypnose zur Vorbeugung und Behandlung von Burnout"
Was ist überhaupt ein Burnout?
Die ECA (European Coaching Association) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin setzt mit ihren Qualifizierungsstandards seit 20 Jahren Maßstäbe für die Professionalisierung des Berufsstands „Coach“.
Die Gesellschaft stöhnt vor Erschöpfung! Unternehmensberater und Trainer spricht Klartext!