Im Rahmen eines Projekttages erkundeten die Schüler Betriebe und unterschiedliche Arbeitsfelder in der Region. So sollten sie einen ersten Einblick in die Arbeits- und Berufswelt erhalten. Bei BFS konnten die Zweitklässler der Friedrich-Baur-Grundschule Burgkunstadt bei der telefonischen Kundenbetreuung für den Baur Versand live dabei sein und den Mitarbeitern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. […]
24.08.2016. Burgkunstadt. Mit 800 Euro unterstützt die Belegschaft von BFS den Bamberger Verein. Zustande kam die Summe bei einer Tombola am BFS-Sommerfest.
"Alle diese Gegenstände sind Musterteile aus dem Sortiment des Baur Versands. Uns liegt unser Standort am Herzen: Hier helfen und unterstützen wir gern und regelmäßig."
Der Spendeninitiative "The Giving Pledge" von Bill Gates, dem Microsoftgründer, und dem Großinvestor Warren Buffett haben sich nach den Presseberichten bis August 2010 rund 40 amerikanische Milliardäre angeschlossen. Doch auch in Deutschland erfreut sich das Stiftungswesen eines steigenden Zuspruchs.
Laut den Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen (www.stiftungen.org/statistik) gab es zum 31.12.2009 genau 17.372 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlic
Viele Menschen blicken auf ein angenehmes und erfülltes Leben zurück. Das kann nicht jeder. Ob vor der eigenen Haustür, in den armen Ländern der Welt oder in von Katastrophen heimgesuchten Gebieten, überall gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um „Danke“ zu sagen, Leid und Not zu lindern bzw. sich gemeinnützig zu engagieren.
Die Gründe für die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung des bürgerlichen Rechts sind sehr individuell und oftmals
Jedes Unternehmen steht im Wettbewerb – regional, national oder international. Im Wettbewerb um den Kunden gibt es keinen zweiten Sieger. Aus dem Sport wissen wir, wie erfolgsentscheidend es ist, im Wettbewerb fit zu sein – körperlich, mental und auch seelisch. Doch wie schafft es Ihr Unternehmen, dem Wettbewerb noch öfter die berühmte Nasenlänge voraus zu sein?
Genau für die Unternehmen, die ganz gezielt noch besser werden wollen, haben wir den Unternehmens-Fitness-Che
Jedes Unternehmen steht im Wettbewerb – regional, national, international. Ein Unternehmen, das fit ist, hat im Wettbewerb deutliche Vorteile. Nachhaltig überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen wissen dies nicht nur, sondern nutzen ihre Möglichkeiten, um fit zu bleiben, auch konsequent und im vollen Umfang – täglich.
Das Unternehmens-Fitness-Training ist speziell für anspruchsvolle Unternehmen entwickelt, die gezielt und systematisch noch besser werden möchten. D
„Eine gute Vorbereitung ist bereits der halbe Erfolg“, besagt ein Sinnspruch. Viele Tage Vorbereitung waren notwendig, um im Jahr 2010 vier Urkundenfeiern für besonders erfolgreiche Unternehmen in Franken auszurichten. So wurde sogar die Urkundenübergabe erst einmal von Herrn Werner Möstl und von Herrn Robert Knitt geprobt, so dass der Fotograf (Herr Lazlo Nagy) gute Fotos machen konnte. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Jede Firma hat es, doch nicht jedes Unternehmen versteht es, es zu optimieren – das Image als Arbeitgeber am Arbeitsmarkt. Dabei ist es aufgrund der demografischen Entwicklung absehbar, dass die Anzahl der verfügbaren Fach- und Führungskräfte in den nächsten Jahren deutlich sinken wird. Und gute sowie engagierte Mitarbeiter sind nun einmal die entscheidenden Erfolgsfaktoren eines jeden Unternehmens – in der Gegenwart und auch in der Zukunft.