BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote
Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote
Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote
In Köln hat sich gerade der Bundesverband Copter Piloten (BVCP) gegründet. Der Verband stellt den Copter-Piloten in den Mittelpunkt seines Engagements und hat zum Ziel, sich für die Interessen der Copter-Piloten einzusetzen und mit Ansprechpartnern aus Politik und Wirtschaft sowie der Öffentlichkeit einen offenen und transparenten Dialog über den respektvollen und sicheren Einsatz von Multicoptern zu führen, unabhängig davon ob diese gewerblich oder als Freizei
Auch 2016 steigende Besucherzahlen für Fachmesse"Die Zweithaar"
(Mynewsdesk) Deutschland ist beim Smart Metering im europäischen Vergleich schlecht aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD). In Deutschland sind und bleiben intelligente Stromzähler demnach ein Zuschussgeschäft. Installation und Betrieb von Intelligenten Messsystemen sind nirgendwo in Europa so teuer wie in Deutschland.
In der Verbreitung von Smart Metering hinkt Deutschland im europäischen Vergleic
1. Deutscher Fokustag Demografie Beratung in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim – Volles Haus – prominente Gäste: u.a. Jan Hofer, Prof. Dr. Jochen Russ, Dr. Franz Georg Strauß, Dr. Johannes Weingart, Mario Basler, Frank Fleschenberg, HH. Prof. Dr. Thomas Schwartz, Alexander Christiani u.v.m.
Jan Hofer, Nachrichten Chefsprecher: "Mit dem Demografie Berater entstand in Deutschland ein neues Berufsbild"
Staatsminister Michael Roth im Gespräch mit Bundesverband ProHolzfenster e.V.
abas Business Suite besticht durch Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit
Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl (btw13). Maßstab ist das BDWi-Programm ?Agenda der Dienstleistungswirtschaft, Legistatur 2013 ? 2
Am 12. September 2012 ist der Bundesverband für Medien und Marketing (BVMM) von den Gründungsmitgliedern um Prof. Dr. Gerald Lembke, DHBW Mannheim, aus der Taufe gehoben worden. Der neue Verband möchte digitale und analoge Welten verbinden und Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verschmelzen.