„Viele Eltern verstehen sich als Partner ihrer Kinder und wollen, dass ihre Kinder sehr selbstbestimmt und frei von einengenden Vorschriften aufwachsen. Kinder jedoch brauchen Orientierung und Sicherheit“, beobachtet Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.. Kindern, denen die Orientierung fehlt, so Sussieck, fällt es schwer, sich an die Regeln von Gemeinschaften […]
Für die nächsten drei Jahre in den Vorstand gewählt wurden: – Carl Fürst, Nachhilfe „Rückenwind“ in Waldkirch und Staufen, – Gabi Strommen, Coaching- und Lernstudio „Hand in Hand“, Weilburg, und – Dr. Cornelia Sussieck, Schwetzingen. Außerdem wurde der Vorstand um zwei Beisitzer erweitert. In diese Positionen gewählt wurden – Nicole Engel, Matheengel Friesenheim und – […]
Erklärfilme, ein Imagefilm, an dessen Entstehung die ganze Schule beteiligt war, und ein vorbildliches System zur Qualitätssicherung – mit diesen Maßnahmen überzeugten die diesjährigen Preisträger die Jury des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN). Die Verleihung der Innovationspreise an die Denknachhilfe (Stuttgart), Lumino (Ludwigshafen) und Eazy Learning (Ganderkesee) fand am 11.5.2018 am Rande der Mitgliedervollversammlung des […]
Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen entwickeln oft neue Ideen der schulbegleitenden Förderung, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Damit solche innovativen Konzepte, Wege und Formen bekannt werden, ruft der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) dazu auf, sich mit diesen Projekten und Initiativen um den Innovationspreis des VNN zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar […]
„Zu Beginn des Schuljahres sind die Schüler meist motiviert. Das ist der beste Zeitpunkt, um sich von Denkmustern und Gewohnheiten zu verabschieden, die einem das Lernen schwer gemacht und die Schule verleidet haben“, empfiehlt Jan Horn, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN). Seine Tipps helfen dabei: 1. Ablage mit System. Die äußere Ordnung […]
Nach dem Schuljahr und dem Endspurt in den letzten Wochen vor den Zeugnissen sollten sich die Schüler erst mal eine Auszeit nehmen, ihre Freizeit genießen, sich ihren Hobbies widmen und Zeit zur Erholung haben, empfiehlt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. (VNN). Sind die Schüler nach dieser Phase wieder fit […]
Entscheidend für die Wirksamkeit der Nachhilfe ist es, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt ist und der Schüler individuell gefördert wird. Darauf weist der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) anlässlich des Tags der individuellen Förderung am 1. Februar hin. „Beide Formen des Nachhilfeunterrichts haben ihre Berechtigung“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des […]
Der Innovationspreis des VNN würdigt Projekte und Initiativen, die neue Wege in der schulbegleitenden Förderung gehen und richtungsweisende Impulse für das Bildungssystem geben.
Erftstadt, 6.9.2013. Die zukünftige Bildungs-und Schulpolitik bestimmt insbesondere das Leben der annähernd 12 Millionen Familien mit Kindern, die Zukunft der Schülerinnen und Schüler, aber auch die gesamte Gesellschaft. Um Eltern und anderen an Bildung interessierten Bürgerinnen und Bürgern Orientierungshilfe bei der Bundestagswahl zu geben, hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagschulen e.V. (VNN) die Parteien zu ihren Ideen und Vorhaben zur Bildung befrag