Dieter Neumann: Bundestagswahl 2017 – wählen zwischen Pest und Cholera

Dieter Neumann: Bundestagswahl 2017 – wählen zwischen Pest und Cholera

Lehrte, 18.08.2017. Seit 1969 wollen Parteien sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen und investieren. Modifiziert stehen sie für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Ausbildung, Investitionen in Infrastruktur, schnelles Internet, Umweltschutz, bessere Einkommen der Bürger, ein starkes Europa und eine starke Weltpolitik. Dabei haben sie die Realität vollkommen aus den Augen verloren. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich […]

Breite Zustimmung für Erneuerbare Energien bei Anhängern aller Parteien

Trotz kontroverser Diskussion um die Energiepolitik in Deutschland ist die Akzeptanz für Erneuerbare Energien seit Jahren ungebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche, repräsentative Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. 95 Prozent der 1.016 Befragten halten den verstärkten Ausbau und Nutzung der Erneuerbaren Energien für wichtig bis außerordentlich wichtig. Dabei spielt die Parteienpräferenz […]

IfKom: Digitalisierung findet Eingang in die Wahlprogramme der Parteien

Die Wahlprogramme der Parteien zur bevorstehenden Bundestagswahl enthalten deutlich mehr Aussagen zu den digitalen Themen als in den vergangenen Wahlperioden. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die Befassung der Parteien insbesondere mit den Themen Breitbandausbau, Industrie 4.0 und digitale Bildung. Alle bisher im Bundestag vertretenden Parteien und auch die FDP haben […]

Die Angst vor dem Klimawandel – V-Partei³ für eine Politik der Zuversicht

Die Angst vor dem Klimawandel – V-Partei³ für eine Politik der Zuversicht

Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der Funke-Mediengruppe fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst hätten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend: 71% der deutschen Wähler entschieden sich für den Klimawandel als die größte Bedrohung für ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Der Bundesgeneralsekretär der V-Partei³, […]

Agenda 2011-2012: Bundestagswahl – Politiker bieten Wahlgeschenken von 15 Milliarden Euro an

Agenda 2011-2012: Bundestagswahl – Politiker bieten Wahlgeschenken von 15 Milliarden Euro an

Lehrte, 31.07.2017. Die Regierungen sind seit 1969 dem Rat von Ökonomen Wirtschaftswissenschaftlern, Wirtschaftsweisen, Theoretikern, Reichen, Unternehmen und Konzernen gefolgt, die grenzenlose Schulden für mehr Wirtschaftswachstum forderten und fordern (weiterhin Experten genannt). Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 […]

Zu Gast bei Pax Terra Muisca, die Initiative Schluss mit Hass!

Offener Brief zur Bundestagswahl 2017 An alle Medienverantwortliche, Presserat, Bundesregierung, Bundesrat, Bundestagfraktionen, Landesregierungen, Landräte, Vorstände von zugelassenen Parteien, Mitglieder von Parteien, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen, Friedensorganisationen, Hilfsorganisationen, Willkommensinitiativen, Flüchtlingsengel, Wähler*innen, Nichtwähler*innen bzw. alle interessierten Bürger*innen. 03.07.2017 – Mathias Tretschog, Gründer der Initiative für mehr Menschlichkeit Schluss mit Hass Das Friedensfestival von Pax Terra Musica, welches vom 23. […]

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Der eine oder andere mag schon eine Meinung haben, wen er oder sie am 24. September 2017 wählen wird. Von Eltern. Von Freunden. Vom Hörensagen. Aus dem Internet. Doch viele Erstwähler scheuen sich, überhaupt zur Wahl zu gehen, weil die Thematik Politik nur wenig in der Schule zur Sprache kommt. Und der Lebensabschnitt ist meist […]

Rücktrittsforderungen am Kindertag gegen Jann Jakobs und Mike Schubert in Potsdam

Der Kindertag, auch Weltkindertag, internationaler Kindertag oder internationaler Tag des Kindes genannt – ist ein in über 145 Staaten unseres Planeten begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. So sollte es sein – dachten sich von der SPD-Politik in Potsdam genervte Bürger und forderten in […]

1 5 6 7 8 9 15