– Jeder zweite Deutsche würde Politikern kein Geld leihen
– Bundeskanzlerin Angela Merkel kreditwürdiger (16 Prozent) als Herausforderer Peer Steinbrück (13 Prozent)
– FDP und Piratenpartei scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde
Berlin, 10. September 2013. Am 22. September wird der 18. Deutsche Bundestag gewählt und der Wahlkampf befindet sich in der heißen Phase. Mit Etats in Millionenhöhe werben die Parteien durch TV-Werbespots, Plakate, Kundgebungen und
Hamburg, 10.09.2013 – In wenigen Tagen entscheidet sich bei der Bundestagswahl, wie es mit der privaten Krankenversicherung weitergeht: Am 22. September stimmen die Wähler darüber ab, ob es zur Einführung einer Bürgerversicherung kommt oder ob das zweigliedrige System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung auch künftig bestehen bleibt. Versicherungsexperten und Wirtschaftsforscher warnen derweil vor der Einheitsversicherung.
Qualität der deutschen Demokratie leidet unter niedrigem Niveau der politischen Diskussion in derÖffentlichkeit | Experten analysieren die Wechselwirkungen und nehmen Bürger in die Pflicht
Hilzingen, den 27. August 2013 – Die Partei der Vernunft (PDV) hat ihren Wahlwerbespot für die Bundestagswahl online auf Youtube veröffentlicht. In dem größtenteils gezeichneten Film rechnet sie mit der aktuellen Regierung ab und kritisiert deren Steuerverschwendung für fehlkalkulierte Großprojekte und Euro-Hilfspakete. Gleichzeitig präsentiert sie ihr eigenes Wahlprogramm: Die PDV will die Steuerverschwendung für die Bankenrettung stoppen, Gesetze strei
Bewertung: CDU/CSU neutral, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl (btw13).
Bewertung: CDU/CSU negativ, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi bewertet die Parteiprogramme zur Bundestagswahl (btw13).