Wer gewinnt die Wahl? – Umfragen vs. Kollektive Intelligenz

Die Verwirrung rund um den Ausgang des TV-Duells hat die Darmstädter Forscher von Consilium zu einem spannenden Experiment inspiriert. Können die Schätzungen Vieler ein zukünftiges Ereignis präzise vorhersagen? Hierzu sollen die Teilnehmer einer Onlinebefragung den Ausgang der Bundestagswahl am 22. September 2013 voraussagen. Die Frage lautet: Kann die Intelligenz Vieler, Umfragen ersetzen?
Kurz vor der Bundestagswahl ist der Wahlkampf in vollem Gange. Zu besonderen Verw

Angela Mekel – die Schuldenkanzlerinr

Angela Mekel – die Schuldenkanzlerinr

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – nicht mehr ausgeben als mit Einkommen und Krediten auch bezahlt werden kann und die Vermögenselite angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen

1 8 9 10 11 12 15