Der Weg in eine nachhaltige resiliente Gesellschaft – Eine gemeinsame Verantwortung nach der Bundestagswahl

Der ZBI sieht in den Wahlprogrammen der CDU und SPD viele Anknüpfungspunkte für eine gemeinsame Umsetzung nachhaltiger Klimapolitik.
Der ZBI sieht in den Wahlprogrammen der CDU und SPD viele Anknüpfungspunkte für eine gemeinsame Umsetzung nachhaltiger Klimapolitik.
Eine aktuelle Studie zeigt: 77?% der 7- bis 15-Jährigen würden wählen, 89?% kennen die Bundestagswahl. Das politische Interesse von Kindern und Jugendlichen ist höher als erwartet.
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, bei der es um die Verteilung der 630 Sitze im Deutschen Bundestag geht. Die kandidierenden Parteien geben unterschiedliche Wahlversprechen in Bezug auf die Besteuerung von Einkommen und Vermögen der Privathaushalte ab. Es stellt sich die Frage, wie sich diese Steuerpläne auf das Budget der Steuerzahlenden im Vergleich zu heute auswirken würden. "Nicht jede Einkommensklasse wird von jeder Partei gleichermaß
Die UIMC hat sich die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien und die wichtigsten Aspekte zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Cybersecurity angeschaut.
ÖDP fordert Ersatzstimme, solange eine Sperrklausel besteht
ARAG Experten mit wichtigen Informationen zur Bundestagswahl 2025
Eilantrag auf Organstreitverfahren in Weimar eingereicht
Plakatierevent der FDP Haar sorgte für Aufmerksamkeit