Praxis für Politik ? 110 Abgeordnete sind bereits dabei
Auch in diesem Jahr lernen zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlaments ein Dienstleistungsunternehmen in ihrem Wahlkreis kennen.
Auch in diesem Jahr lernen zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlaments ein Dienstleistungsunternehmen in ihrem Wahlkreis kennen.
von Presse am Nordrhein-Westfalen, Politik
Aachen / Berlin, 13. Februar 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt ausdrücklich die Einsetzung des Hauptausschusses „Digitale Agenda“ im Deutschen Bundestag. Der BITMi fordert schon lange einen festen Platz für die Netzpolitik im Bundestag. „Dies ist für die Netzpolitik ein wichtiger und längst überfälliger Schritt heraus aus dem Schatten des Ausschusses für Kultur und Medien. Endlich bekommen digitale Themen, die mittlerweile
Jetzt dabei sein und mitgestalten!
Aiwanger fordert Eingreifen des Bundesrechnungshofes
Pro-Europa! Pro Euro! Für unsere Zukunft!
von Presse am Berlin, Bilder, Politik
Mit der Berlinerin zieht eine junge bodenständige Politikerin in das Parlament ein
Seitdem die Landtagswahlen in Bayern gelaufen sind, ist es um den Fall und das Justizopfer Gustl Mollath verdächtig still geworden. Aber warum nur?
Petition im Deutschen Bundestag "Befangenheit und Rechtsbeugung" bei Gerichten und Staatsanwaltschaften
von Presse am Bilder, News, Niedersachsen
Ein besonderer Praktikant besuchte ZAG Personal & Perspektiven in Bünde: Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) absolvierte der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler dort einen Praxistag.
Hilzingen, den 20. September 2013 – In der aktuellen Ausgabe des SWR-Politikmagazins Report Mainz, das am 17. September um 21:45 Uhr in der ARD lief, wurde über eine illegale Wahlkampf- und Parteienfinanzierung berichtet. Demnach nutzen mehrere Abgeordnete wie beispielsweise der SPD-Politiker Martin Burkert und der CDU-Politiker Steffen Bilger ihre vom Steuerzahler bezahlten Mitarbeiter dafür, dass sie während des Wahlkampfs aktiv für sie die Werbetrommel rühren. So span