Sag deine Meinung am Rednerpult des Bundestages

Jugendliche können im Info-Mobil des Bundestages auf der YOU 2011 ihr Rednertalent unter Beweis stellen

Berlin, 22. September 2011. Vom 23. bis 25. September 2011 sind die Berliner Messehallen unter dem Funkturm wieder der Anziehungspunkt für Jugendliche aus ganz Deutschland. Auf der Jugendmesse YOU 2011 ist auch der Deutsche Bundestag mit seinem Info-Mobil, einem weißen Truck, vertreten, der auf der YOU zum "Studio" wird. Hier können die Jugendlichen zeigen, das

Chat zum Papstbesuch!

Abgeordnete chatten am 21. September auf mitmischen.de mit Jugendlichen über Staat, Kirche und Glauben

Berlin, 20.9.2011. Am 22. September 2011 spricht Papst Benedikt XVI. vor den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Was den Einen kalt lässt, ist für den Anderen eines der bedeutendsten Ereignisse überhaupt. Der Papstbesuch rückt das Thema "Religion und Staat" in den Blickpunkt des Interesses.

Auf mitmischen.de wird bereits seit Tagen intensiv über de

Planspiel“Jugend und Parlament 2011″live auf mitmischen.de: Neue Namen, neue Einstellung – 312 Jugendliche spielen Gesetzgebung

Berlin, 3. Juni 2011. Vom 4. bis 7. Juni 2011 ist der Deutsche Bundestag fest in der Hand von 312 Jugendlichen. Sie übernehmen für diese Zeit die Rolle von Abgeordneten, debattieren aktuelle Themen vom Rednerpult des Bundestages aus und stimmen im Plenum über Gesetze ab. Eine große Besonderheit, denn der Plenarsaal ist sonst nur den "echten" Abgeordneten vorbehalten. Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de streamt die Debatten live und begleitet da

Neues Gesetz zum Anlegerschutz: Banken müssen stärker auf Kundenbedürfnisse eingehen

München, 14. Februar 2011 – Mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts haben Kundenbeschwerden für Banken zukünftig weitreichende Konsequenzen. In einem zentralen Register der Finanzaufsicht (BaFin) werden ab März 2011 alle 300.000 Berater der Banken und Sparkassen registriert. Die Behörde soll Kundenbeschwerden sammeln und – bei mehrfacher Wiederholung oder besonders eklatanten Verstößen

Parlamentarier im Gespräch

Parlamentarier im Gespräch

Im Berliner Regierungsviertel treffen die unterschiedlichsten Biographien aufeinander. Der
Bundestag ist nicht nur die Summe seiner Mitglieder. Es ist die Gesamtheit der Geschichten,
Erfahrungen und Meinungen der Volksvertreter, welche die Politik prägen. Wir versuchen ab
sofort diese etwas besser zu beleuchten.
Über die Fraktionsgrenzen hinweg rückt The European Circle alle 14 Tage einen anderen
Parlamentarier in den Fokus. In den Gesprächen streifen wir Persönliche

1 8 9 10