Ohoven: Blockade der Steuerentlastung zeugt von sozialer Kälte
Ohoven: Blockade der Steuerentlastung zeugt von sozialer Kälte
Ohoven: Blockade der Steuerentlastung zeugt von sozialer Kälte
"Wir begrüßen den mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Ende März im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Es ist ein Gebot der Steuer-Gerechtigkeit, dass Lohn- und Einkommenserhöhungen, die oft nur die laufende Inflation ausgleichen, nicht automatisch zu einer Steuererhöhung führen," so Hans-Peter Küchenmeister, Präsident des Landesve
Das Telefon läutet. Auf dem Display erscheint eine 030-Nummer – die Vorwahl von Berlin. Am anderen Ende der Leitung: Der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland. Schon zum dritten Mal bekam die Agentur niedermeier+ Marketing PR Events GmbH einen Anruf von Deutschlands Verfassungsorgan. Und immer mit einer frohen Botschaft. „And the winner is…?“, würde es bei der Oscar-Verleihung heißen. Die Saarländer konnten sich wieder einmal in einer bundesweiten Ausschreibung durchsetze
Vorteilhafte Lohnerhöhungen durch Sodexo Gutscheine für Mitarbeiterverpflegung
Bundesländer gegen Elefanten, Bären und Affen im Zirkus
Bundesrat und Bundestag"winken"im Vermittlungsausschuss die geplantenÄnderungen durch
Lutz Goebel: Schwarz-Gelb kann auf eigene Mehrheit im Bundestag setzen
Verbraucher sollen besser vor Abo- und Kostenfallen geschützt werden
Steuerliche Werte der Mitarbeiterverpflegung steigen – mehr Spielraum für Unternehmen
Abschlusskundgebung der Kampagne „Sozial & fair“ in Berlin:
Ungeachtet parteipolitischer Differenzen haben sich Politikerinnen der im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien FDP, Grüne, Linke und SPD für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Berufsbetreuer/ -innen eingesetzt. Auf der Abschlusskundgebung der bundesweiten Kampagne „Sozial & fair“ regte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ülker Radziwill, eine Bundesratsinitiative an, die auch vo