Arbeitgeber können Beschäftigte über Krankenkassenbeiträge informieren

Die große Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Jahreswechsel 2023 teurer geworden. Parallel stieg auch der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung.
Die große Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Jahreswechsel 2023 teurer geworden. Parallel stieg auch der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung.
Als Ergänzung zur Studie "Arbeitsmarkt 2030" stehen jetzt Detail-Prognosen für die einzelnen Bundesländer sowie für den Arbeitskräftebedarf von kleinen, mittleren und großen Betrieben kostenlos bei wbv Open Access zur Verfügung.
Bausparvertrag.net informiert: Baufi-Wochen der Sparda-Bank nur noch bis zum 14. April 2013 – Günstige Baufinanzierung in den fünf neuen Bundesländern und Berlin sichern
Die deutschen Bundesländer finanzieren sich verstärkt über die Ausgabe von Anleihen und weniger über Kredite. Derzeit sind die Länder mit Anleihen von zusammen 300 Milliarden Euro am Kapitalmarkt verschuldet. Der Anteil der Bankdarlehen am Schuldenbestand geht dagegen zurück. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die gute Konjunktur und damit verbu
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 09.07.2012
Neues Gesetz im Norden setzt Benchmarks für die Republik