Michael Oehme über Erdogans erneute Niederlage

Michael Oehme über Erdogans erneute Niederlage

St.Gallen, 27.06.2019. Die Hoffnung in den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan schwindet: „Istanbul hat in einer historischen Oberbürgermeisterwahl gezeigt, dass sie auf den Hoffnungsträger der Opposition, Imamoglu, setzen. Erdogan, der nach der ersten Niederlage in Istanbul Neuwahlen wegen angeblicher Wahlfälschung gefordert hatte, muss sich nun geschlagen geben und akzeptieren, dass die Türkei sich erneut für […]

Michael Oehme: Die Bürgermeisterwahl in Istanbul soll wiederholt werden

Michael Oehme: Die Bürgermeisterwahl in Istanbul soll wiederholt werden

St.Gallen, 13.05.2019. Vergangene Woche entschied die türkische Wahlkommission, dass die Kommunalwahl der Türkei zumindest in Istanbul annulliert und wiederholt werden muss. „Die Regierungspartei des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan AKP hatte dies nach ihrer unerwarteten Wahlniederlage in der Wirtschaftsmetropole angeordnet“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Am 31.März hatte Ekrem Imamoglu, Politiker der größten Oppositionspartei CHP, das Bürgermeisteramt […]

Innovationspreis für Senioren WG Plattform. Eine Lösung für die Stadt und den ländlichen Raum

Berlin, [17.10.2018] – Mit dem Projekt der Internetplattform fürs gemeinschaftliche Wohnen im Alter (PlusWG, SeniorenWG und mehr) zählt Nummer50.de zu den 19 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018 aus Berlin. Anlässlich eines Empfangs im Roten Rathaus begrüßte die Bürgermeisterin Ramona Pop am Mittwoch (17.10.) die Preisträger und sprach ihnen für […]

Zehn Jahre bbw Hochschule: Es gibt viele Gründe zu feiern

Zehn Jahre bbw Hochschule: Es gibt viele Gründe zu feiern

Mit einem Festakt feierte die bbw Hochschule am 25. April 2017 im Berliner „Estrel“ ihren zehnten Geburtstag. Dafür hat sie als inzwischen größte private, staatlich anerkannte Hochschule in Berlin-Brandenburg, die ihre Wurzeln in der regionalen Wirtschaft und ihren Sitz in Berlin hat, viele gute Gründe. Dazu gehören die richtigen Ideen zur richtigen Zeit, viel Engagement, […]

BürgerInnen beteiligen – aber wie? Seminar 19./20.03. – restliche Plätze vorhanden

Textkörper:
Vielerorts besteht der Wunsch, BürgerInnen stärker in die kommunale Politik einbeziehen – aber wie? Worauf ist zu achten? Welche Fehler geschehen häufig und wie können sie vermieden werden?
Das Seminar der regional | im | puls bietet praxisorientiertes Grundlagenwissen zum Thema Partizipation – von der Idee bis zur Planung und Umsetzung.