Spione – die asozialen Feinde der Gesellschaft

Das die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ihre"9/11-Psychose" seit Jahren mit fast schon pervertierten Mitteln ausleben ist nichts Neues, dient diese Panikmache doch dem praktischen Ziel mit einer schier rotzfrechen Rechtfertigung alles und jeden auszuspionieren.

Immobilienexperte Thomas Filor: Senioren wollen weder in WG’s noch bei den Kindern wohnen

Magdeburg, 24.09.2013. Wenn man gedanklich mal ein paar Jahre vorspulen, wünscht man sich doch ein würdevolles Rentenalter. Selbstbestimmt und individuell will der Mensch bis ins hohe Alter leben. Gerade die Wohnverhältnisse spielen hier eine zentrale Rolle. Eine aktuelle Studie von Jones Lang LaSalle (JLL) und der Deutsche Pflegeheim Fonds (DPF) in Zusammenarbeit mit dem Institut Forsa hat sich mit dem Thema „Wohnen im Alter“ einmal genauer beschäftigt.

Demnach klafft in

Michael Oehme: Endlich Geldunterricht in der Schule!

St. Gallen, 10.09.2013. Glaubt man dem bekannten Referenten, Trainer und Erfolgscoach Bernd W. Klöckner (http://www.berndwkloeckner.com/home/), so ist eine Vielzahl der Schüler in Deutschland nicht einmal in der Lage, einen einfachen Dreisatz zu rechnen. Klöckner muss es wissen, denn sein Rechentraining haben nicht nur hierzulande Hunderttausende von Menschen durchlaufen und übten dabei insbesondere den Umgang mit dem „Volksrechner“. „Eigene Erfahrungen zeigen, dass selbst da

Michael Oehme: Verringerung der Staatsverschuldung auf Kosten der Bürger?

St. Gallen, 29.08.2013. „Die Konjunktur läuft wieder rund, die Beschäftigung hat ein Rekordhoch erreicht und beide Entwicklungen sorgen dafür, dass die Finanzlage des Staates so gut ist, wie seit 13 Jahren nicht mehr“, schreiben die Medien. Und tatsächlich haben in der ersten Jahreshälfte die Finanzminister und Kämmerer den größten Überschuss seit der Jahrtausendwende erzielt. So nahmen Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung bis zum 30.