Zukunft Personal: Coaching für das Personal einer digitalen Zukunft

Anlässlich Europas größter Personalmesse "Zukunft
Personal" in Köln (17. bis 19. September) präsentiert der Weblog
Coaching-Blogger 40 Berichte von Klientinnen und Klienten über deren
Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien.

Mit viel Humor verbindet die US-diplomierte
Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien ebenso fachlich
fundiert wie persönlich souverän scheinbar gegensätzliche Ansätze,
wenn es

Driving Impact / KPMG-Partner veröffentlichen Buch über die Wertschöpfung in der Welt von morgen (BILD)

Driving Impact / KPMG-Partner veröffentlichen Buch über die Wertschöpfung in der Welt von morgen (BILD)

Globale Megatrends wie Big Data, smarte Technologien oder
geopolitische Risiken erzeugen einen enormen Handlungsdruck auf
Unternehmen: Wer seine Wertschöpfungsstrategien nicht flexibel an
diese und weitere Trendentwicklungen anpasst, wird in den Märkten von
morgen nicht überleben. In der heute erschienenen Publikation
"Driving Impact – Wertschöpfung in der Welt von morgen" schildern die
KPMG Partner Sven Marlinghaus und Christian Rast gemeinsam mit
Zukunfts

Umfrage der Kampagne „Vorsicht Buch!“ zeigt: geschlechtsspezifische Unterschiede beim Bücherlesen, Interview mit Buchautor und Psychologe Michael Thiel über das Bücherlesen bei Männern und Frauen (BILD)

Umfrage der Kampagne „Vorsicht Buch!“ zeigt: geschlechtsspezifische Unterschiede beim Bücherlesen, Interview mit Buchautor und Psychologe Michael Thiel über das Bücherlesen bei Männern und Frauen (BILD)

Auf den ersten Blick überrascht die repräsentative Erhebung im
Rahmen der Kampagne "Vorsicht Buch!"* kaum: 67,9 % aller Bücherleser
lesen, weil es eine schöne Abwechslung zum Tagesgeschehen ist, 67,1
%, weil man in andere Lebenswelten eintauchen kann, und 63,3 %, um
dabei dem Alltag zu entfliehen. Spannend wird es, sobald die
Ergebnisse auf einen Vergleich zwischen männlichen und weiblichen
Bücherlesern bezogen werden. Hier zeigt sich ein viel
d

Effizientes Sanierungsmanagement / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

Effizientes Sanierungsmanagement
Krisenunternehmen zielgerichtet und konsequent restrukturieren

Die fortschreitende Globalisierung, die weltweite Vernetzung und
kürzer werdende (Produkt-)Lebenszyklen machen die Wirtschaft
zunehmend volatiler.

Durch diese exogenen Kräfte nimmt auch die Zahl der Unternehmen,
die sich in Krisensituationen befinden, bzw. einen
Restrukturierungsprozess durchlaufen, stetig zu.

Dabei geht es weniger um einen kurzfristigen Anstieg von
Insolve

Die Toolbox für Manager / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

Das vorliegende Buch ist ein Praxis- und
Umsetzungsbuch für ergebnisverantwortliche Manager. Darin wird
kompakt und anwendungsbezogen all das dargestellt, was Führungskräfte
immer und überall benötigen, um wirksam zu sein. Dies gilt für alle
Wirtschaftszweige und für jede gesellschaftliche Institution.

Kompetenz in Führungsfragen ist nicht nur der Schlüssel für
persönliche Wirksamkeit, sondern auch für die Zukunftsfähigkeit

Unternehmen Erfolg AG und Hermann Scherer verkaufen Deutsches Rednerlexikon / Erfolgreiches Standardwerk wird fortgeführt

Unternehmer und Veranstalter, die einen
namhaften Redner oder Experten suchen, greifen häufig zum Deutschen
Rednerlexikon. Das umfassende Nachschlagewerk von Hermann Scherer
füllt seit 2010 eine wichtige Lücke im deutschsprachigen Raum. Nun
geht es in neue Hände über.

"Jedes Problem, das dir begegnet, ist eine noch nicht gegründete
Firma." Hermann Scherer, Vorstand der Unternehmen Erfolg AG und
international bekannter Redner und Autor, hält s

Arbeitswelt 2030 – Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

Um Veränderungen in der Arbeitswelt aufzuzeigen,
hat die Robert Bosch Stiftung die Studie "Die Zukunft der Arbeitswelt
– Auf dem Weg ins Jahr 2030" in enger Zusammenarbeit mit Frau
Professor Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung
und Employability der Hochschule Ludwigshafen, erstellt.

Die Arbeitswelt wird sich schon bald massiv verändern. Einige
Stichpunkte zeigen schon, wie grundlegend diese Veränderungen sein
werden:

– Der dem

Deutscher Fachverlag Fachbuch: Neuerscheinung „Erfolgsfaktor Online-Marketing“

In seinem neuen Buch "Erfolgsfaktor
Online-Marketing" (Deutscher Fachverlag) widmet sich Olaf Kolbrück
der Frage, wie kleine Unternehmen und stationäre Händler ihre Kunden
erfolgreich via Google, Facebook, Youtube und Co ansprechen können.
Kolbrück ist als Reporter für E-Business- und Internet-Themen bei der
Fachzeitung HORIZONT sowie als Redaktionsleiter des Branchendienstes
"etailment.de" Experte für Werbung im Internet.

Auf 227 S

Leadership für Politik und Wirtschaft – Buchpräsentation vom 17. Juni 2013 im Van Der Valk Airporthotel in Düsseldorf (BILD)

Leadership für Politik und Wirtschaft – Buchpräsentation vom 17. Juni 2013 im Van Der Valk Airporthotel in Düsseldorf (BILD)

Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs stellten am Montag den 17. Juni
2013 ihr neues Buch vor. Energiewende, Digitale Welt, Mobilität –
drei Beispiele, die für einen nahezu dramatischen Wandel in unserer
Gesellschaft stehen, die unsere Gesellschaft bereits verändert haben
und nachhaltig weiter verändern werden. Als Herausgeber gehen Elmar
Niederhaus und Helmut Fuchs zwei zentralen Fragen nach: Gibt es eine
gemeinsame Verantwortung von Führungskräften für

„Handbuch Länderrisiken 2013“ / Coface analysiert 158 Auslandsmärkte

Schuldenkrise in Europa, politische Umstürze in
Nahost und Afrika, Spannungen in Ostasien: Verändern sich die
geopolitischen Gewichte? Wie entwickeln sich Geschäftsumfeld und
Risiken? Was ist bei Auslandsgeschäften zu beachten? Das "Handbuch
Länderrisiken 2013: Auslandsmärkte auf einen Blick" von Coface
liefert Orientierungshilfen im internationalen Handel.

Das Buch bietet einen Überblick über die wirtschaftliche und
politische Lage in