Die "Circular Economy" könnte bis zum Jahr 2030 global rund 4,5
Billionen US-Dollar zusätzliche Wirtschaftsleistung generieren. Zu
diesem Schluss kommt Accenture (NYSE: ACN) in einer aktuellen
Projektion. Gleichzeitig präsentiert der Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister in einem neuen Buch fünf
Geschäftsoptionen für die Circular Economy, mit deren Hilfe
Unternehmen wirtschaftliches Wachstum vollständig vom Verbrau
Cashcloud präsentiert als Mit-Aussteller im
"Orbanism Space" sein zukünftiges Angebot für die Vermittlung von
digitalen Büchern "Direct to Consumer" in seiner mobilen eWallet. Vom
14. bis 18. Oktober 2015 öffnet sich in offizieller Partnerschaft mit
der Frankfurter Buchmesse auf 112 Quadratmetern zum ersten Mal der
Orbanism Space, ein beweglicher Zeit-Raum für die digitale
Contentwirtschaft (Halle 4.1 B73). Entwickelt und kuratiert wird der
Das Ludwig von Mises Institut präsentiert auf
www.misesde.org einen Auszug aus dem Buch "Sozialismus oder
Kapitalismus. Gestaltung und Entwicklung der menschlichen
Gesellschaft" von Hans Hermann Hoppe. Hoppe, einer der wichtigsten
Vertreter der Österreichischen Schule der Gegenwart, analysiert
hierin die zentralen Merkmale eines Sozialismus sozialdemokratischer
Prägung.
An diesem ist positiv hervorzuheben, dass er anders als sein
Pendant traditionell-marxistis
Aktuelle Video-Posts von Martin Walkers
Lesereise zum neuen Roman "Germany 2064. Ein Zukunftsthriller".
Ab heute bloggt der Bestsellerautor Martin Walker im Rahmen der
Lesereise zu seinem neuen Buch "Germany 2064. Ein Zukunftsthriller"
regelmäßig auf der Homepage der globalen Unternehmensberatung A.T.
Kearney.
Dabei geht es um die Themen, die er auch während seiner Reise
durch Deutschland bis zum 7. November diskutieren wird: Sich
wandelnde gesel
Am Stand der Frankfurter Allgemeinen
Zeitung (F.A.Z.) stellen F.A.Z.-Redakteure täglich bekannte
Autorinnen und Autoren und ihre Werke vor. Mit dabei sind auch zwei
Nominierte des diesjährigen Deutschen Buchpreises. Jenny Erpenbeck
und Ulrich Peltzer präsentieren im Gespräch mit Sandra Kegel und
Patrick Bahners ihre neuesten Romane. Zudem erscheint am kommenden
Samstag die F.A.Z.-Literaturbeilage mit Rezensionen zu den
wichtigsten Neuerscheinungen des Herbstes.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist
Mitträger des Raif Badawi Award for Courageous Journalists, der
erstmalig am 13. November 2015 auf dem Bundesmedienball verliehen
wird. Zur Begründung des Engagements der Stiftung sagte ihr
Vorstandsvorsitzender, Dr. Wolfgang Gerhardt: "Raif Badawis
furchtloser Einsatz für freie Meinungsäußerung in der arabischen Welt
kostete ihn die Freiheit und bedroht sein Leben. Der Raif Badawi
Award for Courageous J
ab Freitag, 16. Oktober 2015, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Wie indonesische Autoren ihren Alltag erleben und beschreiben,
zeigt 3sat in seinem Programm zur 67. Frankfurter Buchmesse, die am
14. Oktober ihre Tore öffnet. Diesjähriges Gastland ist Indonesien.
Der größte Inselstaat der Welt wurde bis zu seinem Rücktritt 1998
mehr als drei Jahrzehnte von der eisernen Hand Haji Mohamed Suhartos
regiert. Der Traum vieler Indonesier ist es heute, ihrer Armut durc
Als Kind hatte Zeruya Shalev, 56, den immer gleichen Albtraum: Der
erste, im Krieg gefallene Mann ihrer Mutter kommt doch zurück, "und
meine Mutter verlässt mich und meinen Vater, um mit ihm zu leben"."
Denn die Trauer um ihre verstorbene Jugendliebe ließ Shalevs Mutter
nie ganz los. "Es ist ein quälendes Paradox, dass ich mein Leben
seinem Tod, ihrer Katastrophe verdanke", sagt die israelische
Star-Autorin in der neuen Ausgabe des Magazins
Das neue Handbuch Bankvertrieb – Theorie und Praxis im
Zukunftsdialog – ist bereits heute in den Bestseller-Listen auf
Amazon unter den "Top10" im Bereich "Finanzwirtschaft" zu finden,
obwohl das Buch erst Ende Oktober 2015 erscheint.
Die Herausgeber: Professor Dr. Detlef Hellenkamp ist Hochschullehrer
und Leiter im Studiengang BWL Bank der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.
Kai Fürderer ist Vorstand des Instituts für Vermö
Wie in jeder anderen Branche, wird die Ausgestaltung des
Bankvertriebs in der Praxis durch zahlreiche rechtliche, technische
und wirtschaftliche Rahmenfaktoren bestimmt.
Aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen Relevanz obliegt die
Finanzbranche, im Hinblick auf deren dauerhafte Funktionsfähigkeit,
aber einer besonderen gesetzgeberischen Aufsicht.
Mit dem Ausbruch der letzten globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
stehen insbesondere Kreditinstitute und deren Vertriebsverhalt