Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat gemeinsam
mit dem Herder-Verlag einen Wegbegleiter für arabischsprachige
Flüchtlinge herausgegeben. Dieser "Leitfaden für Deutschland"
erscheint jetzt in deutscher und arabischer Sprache.
"Dieser Leitfaden soll den Neuankömmlingen helfen, sich zu
orientieren. Er soll aber auch eine Hilfe für die Menschen sein, die
die Flüchtlinge in den kommenden Monaten begleiten", so der
Vorsitzende der Konrad-Ad
Wie entsteht ein agiles
Unternehmen? Wie bleibt ein Konzern flexibel? Warum soll sich ein
Weltmarktführer verändern? Kai Anderson und Jane Uhlig haben für ihr
Buch "Das agile Unternehmen. Wie Organisationen sich neu erfinden"
die agilsten CEOs recherchiert und mit ihnen über massive
Veränderungen gesprochen. Interviewt wurden u.a. Jürgen Fitschen,
Mathias Döpfner, Rüdiger Grube, Johannes Teyssen.
Fotobücher haben sich in den vergangenen Jahren zu einem echten
Trend entwickelt. Statt mühsam einzelne Fotos in Alben einzukleben,
gestalten und bestellen immer mehr Verbraucher ihre Fotobücher bequem
am heimischen PC oder mit dem Tablet. Besonders beliebt sind die
Bildbände auch als Geschenk für Freunde und Familie zu Weihnachten.
Pünktlich zum nahenden Fest testete die Stiftung Warentest nun zwölf
Anbieter von Fotobüchern (test, Heft 11/2015).
Schöner Wohnen geht nur mit Büchern. Für über 53,2 Prozent der
Menschen in Deutschland ist ein Wohnzimmer ohne Bücher unvorstellbar.
Frauen zeigen dabei mit durchschnittlich 59,1 Prozent noch mehr Liebe
zum Bücherregal als Männer mit durchschnittlich 46,9 Prozent –
unabhängig davon, ob mitten in der Stadt oder draußen auf dem Land.
Größere Unterschiede gibt es bei den Bundesländern: Leben die meisten
Regalfans in Thüringen
"2064 – Die Welt unserer Kinder" Grundlage für
Zukunftsthriller von Bestsellerautor Martin Walker
"Wir haben bei unserer Studie –2064 – Die Welt unserer Kinder– in
ganz großen Kategorien gedacht – und freuen uns deshalb umso mehr,
dass unsere mutige und wegweisende Publikation nun mit einem der
renommierten ECON Awards für Unternehmenskommunikation honoriert
wurde", sagt Dr. Martin Sonnenschein, Managing Director Central
Europe bei A.T. Kearney. Be
– Auftakt mit Kalender-Auszeichnung im November 2015
– Destination Award zu den Malediven, dem Offiziellen Partnerland
der ITB Berlin 2016
Die ITB BuchAwards 2016 sind in Vorbereitung und starten wie im
Vorjahr im Dezember 2015 zur Einstimmung auf die Reisesaison mit
einer Auszeichnung für den schönsten Reise-Kalender des kommenden
Jahres – ausgewählt von der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der
Friedrichshafener Buchhandlung RavensBuch. Der Destination Awar
Am Wochenende begrüßte das Magazin
BRIGITTE in Kooperation mit der weltweit größten Buch- und
Medienmesse im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE die deutsche
Schriftstellerin und Theaterregisseurin Jenny Erpenbeck in Frankfurt.
In ihrem neuesten Buch "Gehen, ging, gegangen" widmet sich Erpenbeck
der aktuellen Flüchtlingsproblematik.
Die vielfach ausgezeichnete Erfolgsschriftstellerin interessiert
sich bereits seit Jahren für die Flü
BRIGITTE LIVE on Tour: In Kooperation
mit der weltweit größten Buch- und Medienmesse begrüßte Deutschlands
führendes Frauenmagazin im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE
die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev. Im Interview mit
Chefredakteurin Brigitte Huber und Kulturredakteurin Meike Schnitzler
erlaubte Shalev dem Publikum sehr persönliche Einblicke in ihr Leben.
Bekannt wurde sie in Deutschland mit ihrer Roman-Trilogie über die
Lie
Für ihr Buch "The Second Machine Age – Wie die
nächste digitale Revolution unser aller Leben verändern wird",
erschienen im Plassen-Verlag, haben Erik Brynjolfsson und Andrew
McAfee den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2015 gewonnen. Die Jury
wählte das Buch aus einer Shortlist von zehn Titeln zum besten
Wirtschaftsbuch des Jahres. Das Preisgeld beträgt 10 000 Euro. Der
Preis wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
bei einer feierliche
Gewinnerbuch: "Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit" von Phillip P.
Peterson (SciFi Thriller)
– Autor erhält einen Verlagsvertrag von Bastei Lübbe für das
gedruckte Buch
– Prominente Jury aus Literatur und Medien mit Andrea Sawatzki und
Kluftinger-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr wählte das
Gewinnerbuch
– Über 1.000 Bücher wurden beim Kindle Storyteller Award
eingereicht
– Schreibwettbewerb in Zusammenarbei