Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und geistliches Oberhaupt der Tibeter, besucht am 19. September 2013 die „Weltethos-Schulen“ im niedersächsischen Steinhude. Dort möchte er mit Schülerinnen und Schülern über für sie wichtige Themen diskutieren. Die Schüler engagieren sich seit langem mit verschiedenen Projekten für Toleranz, Frieden und Weltethos. Der Dalai Lama unterstützt das Projekt Weltethos seit dessen Beginn vor 20
?Logik und Transzendenz? von Frithjof Schuon, eines der wichtigsten Werke der Philosophie im 20. Jahrhundert, in der Übersetzung von Wolf Burbat, endlich auch in Buchform.
In dem 4. Seminar des Schwerpunkt – Themas"Meditation"2013- 2014 werden die Basistechniken yogischer und buddhistischer Meditationen vertieft und Verbindungslinien zu westlichen Ansätzen hergestellt. Zudem startet hier der Ausbildungsteil für Menschen, die künftig selber Meditationskurse anbieten möchten. Wegen des modularen Aufbaus können die Seminare auch einzeln gebucht werden.