Konferenz auf der Leipziger Buchmesse 2014
Ab 2017 gelten neue kommunikative Normen – Zukunftsstrategien, Produkt- und Serviceinnovationen in Medienhäusern und Buchhandel
Ab 2017 gelten neue kommunikative Normen – Zukunftsstrategien, Produkt- und Serviceinnovationen in Medienhäusern und Buchhandel
Eine Kolumne von Christoph Klein, Initiator der Initiative Justizopfer zum Fall ?Mehmet?, zur Rolle der Politik, Justiz, Gesellschaft und Medien und der Frage, sind die Opfer die wahren Täter?
Landsiedel NLP Training wird dieses Jahr zum ersten Mal bei der Buchmesse in Leipzig vom 14. bis 17. März 2013 präsent sein. Mit dabei sind die neuesten Bücher von Landsiedel NLP Training und Plauener NLP-Trainer Dirk Spengler, der sein erstes Buch vorstellen wird.
Das Wichtigste vom letzten Jahr, u.a. mit einem Arbeits-Aufenthalt in Oberstaufen, dem Worldsoft Kongress, dem Besuch der Buchmesse mit Heidi Pütz, einem Meeting mit Helmut Ament und Vorbereitungen für Trainingspläne-Online mit Hendrik Ehnert.
Nischen und interessante Titel! Klein aber oho: Sachsen-Anhalts Buchverlage sind auf der Erfolgsspur.
München, 22.08.2012 | Der Drucker wartet nicht! Texte und Bilder müssen rechtzeitig und dennoch aktuell, in bester Qualität im Corporate Design vorliegen, denn der Drucker wartet nicht. Ob Publikumszeitschrift, Kundenmagazin, Katalog oder Fachpublikation, dead-lines dürfen trotz Qualitätsanspruch niemals überschritten werden. NEORED sorgt nicht nur für typografisch beste Ergebnisse, nicht nur für eine Optimierung von Abbildungen und Fotos, es managt auch d
Landsiedel NLP Training wird dieses Jahr zum zweiten Mal bei der Buchmesse in Frankfurt/Main dabei sein. Dieses Jahr aber mit einem doppelt so großen Stand, neuen Büchern und fünf Trainern, die extra vor Ort sein werden, um Ihre Bücher und Themen den Leuten persönlich vorstellen zu können.
"Messetour mobil"lotst Messebesucher durch den Frankfurter Bücherdschungel
Das Verlagshaus Wohlfarth aus Duisburg hat die HUP Verlagssoftware Buch und Zeitschriften (ehemals Avasis) bestellt. Somit steht das 1. Projekt, das auf der Frankfurter Buchmesse
2010 beauftragt wurde in den Startlöchern. Der Verlag hat Lizenzen für die Module Adresse (CRM, Archivierung/DMS), Aboverwaltung, Buch und Anzeigen geordert.
Das Verlagshaus Wohlfarth, seit Gründung 1953 im Familienbesitz, hat unter Kunden und Geschäftspartnern den Ruf eines "Hauses der offenen
Reemers Publishing Services vernetzt Print- und digitale Medien / „iPad-App“-Entwickler Wolfgang Büser zu Gast