Warum sich eine Cloud-Projektzeiterfassung für Unternehmen lohnt:

Ein Blick auf TimeStatement

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt die effiziente Verwaltung von Projekten und Ressourcen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Eine der wichtigsten Komponenten in diesem Zusammenhang ist die Zeiterfassung. Traditionelle Methoden zur Zeiterfassung, wie manuelle Stundenzettel, sind oft zeitaufwendig und fehleranfällig.

BlackLine kündigt KI-gestützte Innovation zur Analyse von Journaleinträgen an

Frankfurt a. Main / Los Angeles – 23. April 2024 – BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Finanztransformation, baut mit der Einführung des Journals Risk Analyser auf seiner langjährigen Expertise in der Erschließung neuer Märkte und Entwicklung innovativer Lösungen auf und erweitert seine Lösungen um KI-gestützte Funktionen. Der Journals Risk Analyser wurde in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und nutzt genera

Änderungen bei der Kleinunternehmerbesteuerung und der Ist-Besteuerung ab 2024

Änderungen bei der Kleinunternehmerbesteuerung und der Ist-Besteuerung ab 2024

Wie viel darf ich als Kleinunternehmer verdienen?

Umsatzsteuer Kleinunternehmer: Hier unterliegst du einer speziellen Regelung in Bezug auf die Umsatzsteuer, die in Deutschland im Umsatzsteuergesetz (UStG) geregelt ist. Die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG ermöglicht es, dass du von der Umsatzsteuer befreit bist, wenn dein Umsatz bestimmte Grenzen nicht überschreitet.

Kleinunternehmer-Umsatzgrenze: Konkret bedeutet dies, dass du als Kleinunternehmer gelten kan

Suchen Sie eine effiziente Zeiterfassung?

Suchen Sie eine effiziente Zeiterfassung?

Effiziente Zeiterfassung und Leistungsmanagement mit Cloud TimeStatement

TimeStatement bietet cloudbasierte Lösung ohne langfristige Verpflichtungen
Zur Nutzung der kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Basisversion besuchen Sie bitte die offizielle TimeStatement-Website.

Richtiges Buchen von Corona-Soforthilfen in der Buchhaltung

Richtiges Buchen von Corona-Soforthilfen in der Buchhaltung

Für Unternehmen, die Corona-Hilfen beantragt haben und diese auf ihr Geschäftskonto erhalten, ist es essenziell, diese korrekt in der Buchhaltung zu erfassen. Um hierbei Unterstützung zu bieten, präsentieren wir Ihnen eine Anleitung zur richtigen Kontierung der Zahlungseingänge von Bund und Ländern, unter Verwendung der DATEV-Spezialkontenrahmen SKR 03 und SKR 04.

Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens gehalten. Stark von den digitalen Entwicklungen profitiert die gesamte Marktwirtschaft.

Was ist künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz ist die Eigenschaft eines IT-Systems menschenähnliche, intelligente Verhaltensweisen zu zeigen. Unternehmen auf der ganzen Welt setzen KI-Algorithmen und -Systeme ein. Lassen Sie uns heute zwei für ein Unternehmen wichtige Bere