Profitcenter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorteile für Gesundheitsanbieter durch neue BGM-Abschlüsse
Vorteile für Gesundheitsanbieter durch neue BGM-Abschlüsse
Athletiktraining ist eine sehr effektive Methode seine körperliche Fitness zu verbessern, um Spitzenbelastungen besser zu kompensieren – und das nicht nur für Spitzensportler. Athletiktraining verbessert die Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie die grundlegende Bewegungskoordination und Sensomotorik.
Vom 11. bis 18. Mai fand die Lehrgangsreise Mallorca der BSA-Akademie statt. Mit dabei waren knapp 150 Teilnehmer, welche die Präsenzphasen ihrer jeweiligen Lehrgänge absolvierten. Zum ersten Mal mit dabei: der „Athletiktrainer“.
Bundeswehrangehörige können längere Abwesenheiten von zuhause auch für die individuelle Weiterbildung nutzen.
Wer gleichzeitig etwas für seine beruflichen Aussichten tun will und diese mit Urlaubsfeeling verbinden möchte, der ist bei der BSA-Lehrgangsreise Mallorca an der richtigen Adresse.
Für alle Bäderbetriebe, die gerne ihre langjährigen Mitarbeiter zu „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ qualifizieren möchten, für die eine dreijährige Berufsausbildung und damit verbundene lange Abwesenheitszeiten im Betrieb jedoch nicht in Frage kommen gibt eine alternative Möglichkeit der Qualifikation. Denn wenn bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind kann die Prüfung zum „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ ohne vorhe
Der neue Flyer inklusive der Speaker des Hauptthemenblocks „Aufstieg gestalten – Menschen: Macher: Märkte“ ist ab sofort auf der Homepage des Aufstiegskongress als Download verfügbar.
Gemäß UV-Schutz-Verordnung muss bei mehr als zwei UV-Bestrahlungsgeräten während der kompletten Betriebszeit mindestens eine zertifizierte Fachkraft anwesend sein.
Ein zentrales Thema im Alltag von Meistern für Bäderbetriebe ist kompetente Hilfeleistung in allen spezifischen Gefahrensituationen des beruflichen Alltags und die Vermittlung dieser Kenntnisse an Auszubildende. Es ist bei Unfällen von entscheidender Bedeutung, dass ein sicher und überlegt handelnder Ersthelfer zur Stelle ist, der seine Aufgaben im Ablauf der Rettungskette wahrnimmt, professionelle Hilfe herbeiruft und diese unterstützt. Hier setzt der Lehrgang der BSA-A