Der Jahreswechsel bringt für viele Millionen Menschen eine weitere Teuerung: Insgesamt 55 Krankenkassen erhöhen mit Wirkung zum Januar 2023 den Zusatzbeitrag. 16 Kassen bleiben stabil, zwei senken.
Dissen/BRD:Tankgutscheine oder Internetkostenzuschüsse sind Lösungen, um der Abwanderung von Fachkräften in Betrieben entgegen zu wirken. Wir sind im Gespräch mit Rainer Lechtenfeld und Philipp Quatmann der K3 GmbH aus Dissen. Den Betrieben in der Bundesrepublik Deutschland laufen die ausgebildeten Fachkräfte davon. Doch was kann der Arbeitgeber dagegen unternehmen?
Prämie für Händewaschen: 420 EUR – das hat es bis vor kurzem für manche Angestellte in Griechenland gegeben, so Gerald Zettner von "praemium" beim 1. empathie spezial. Auch wenn es in Deutschland nicht ganz so einfach ist, bietet das deutsche Recht etliche Ausnahmeregelungen, die es ermöglichen, dass sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter erheblich weniger Lohnsteuer und Sozialabgaben abführen müssen:
Tankgutschein, Erholungsbeihilfe&Co. sind die Lösung, um der Abwanderung von Fachkräften in Betrieben entgegen zu wirken. Die Redaktion PRBielefeld im Gespräch mit Rainer Lechtenfeld der K3 GmbH aus Dissen zum Thema Fachkräftemangel.