"O–zapft is": Dass in München alljährlich das
größte Volksfest der Welt stattfinden kann, ist auch dank der
deutschen Versicherer möglich. Denn vom Luftballonverkäufer bis zur
riesigen Achterbahn ist alles auf dem Oktoberfest versichert. Die
Versicherungssummen schwanken dabei von wenigen zehntausend Euro bis
zehn Millionen Euro.
Was passiert, wenn acht betrunkene Metzger auf dem Oktoberfest
Geisterbahn fahren, erfährt man in Gerhard Polts
scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013,
21.00 Uhr
makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der
Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und
"makro" mit dem Thema: Machtmenschen. Gert Scobel hinterfragt in
seiner Sendung "scobel" das Image der Deutschen und wie sie von außen
auch a
Der 14. Februar steht für nahezu jeden dritten Deutschen (30
Prozent) ganz im Zeichen der Liebe, wie eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.007 Befragten
zeigt. Dabei erweisen sich Männer romantischer als Frauen: 36 Prozent
der Herren feiern den Valentinstag bzw. verschenken etwas, aber nur
25 Prozent der Damen.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps/
Womit verbringen deutsche Familien die
Vorweihnachtszeit am liebsten? Eine aktuelle forsa-Umfrage des
Happiness-Instituts unter mehr als 1.000 Menschen in Deutschland
zwischen 14 und 69 Jahren zeigt, welche Aktivitäten im Advent
glücklich machen. Demnach empfinden drei Viertel der Frauen große
Lebensfreude dabei, ihr Zuhause weihnachtlich zu dekorieren. Aber
auch mehr als jeder zweite Mann engagiert sich beim Schmücken der
Wohnung und des Weihnachtsbaums.
Es sind weniger als vier Wochen bis zum Jahreswechsel und bereits
jetzt machen sich viele Menschen im Lande Gedanken darüber, mit
welchen pyrotechnischen Leckerbissen heuer das Jahr zum Absch(l)uss
gebracht werden soll. Zwar obliegt ein derart gigantischer
Feuerzauber wie z.B. Rhein in Flammen oder Kölner Lichter nach wie
vor dem ausgesuchten Kreise der Pyrotechniker, doch die
EU-Harmonisierung des Pyrotechnikgesetzes ermöglicht es mittlerweile
auch dem Hobby-Pyromanen,
Der heutige Tag markiert den Beginn des Karnevals
in Rio de Janeiro, der ungefähr 850.000 Besucher in Brasiliens
zweitgrößte Stadt locken wird. 2014 muss Brasilien darauf vorbereitet
sein viermal so viele Leute (knapp 3,4 Millionen) begrüßen zu dürfen.
Obwohl die Weltmeisterschaft eine neue Periode von Investitionen
enormer Höhe einführte, wird Brasilien 2016 auch Gastgeber der
Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, und die Dringlichkeit der
Ent
Für 60 Prozent ist der Rummel um den 14. Februar
"kommerzieller Quatsch" – Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage
Die große Mehrheit der Deutschen sieht den Valentinstag am 14.
Februar nicht mit romantisch verklärtem Blick, sondern lehnt ihn mit
nüchterner Gelassenheit ab. Nach einer Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest halten 60 Prozent der Deutschen den Valentinstag f&uum
– Auch Veranstalter können Haftungsrisiken minimieren
– Bei Alkohol, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit dürfen
Versicherer die Schadensregulierung verweigern
Karneval, Fasching, Fastnacht – egal, wie die feucht-fröhlichen
Tage in den verschiedenen Bundesländern heißen: Der Countdown läuft
und das närrische Treiben steuert seinem Höhepunkt entgegen. Das
unabhängige Ver